Airbus A220 von Cyprus Airways: Sechs Exemplare least die Airline.

TriebwerksproblemeCyprus Airways gibt Plan zum Kauf von Airbus A220 auf

Die Nationalairline des Inselstaates erneuert die Flotte mit geleasten A220. Sie wollte weitere Exemplare direkt bei Airbus kaufen. Doch diesen Plan hat Cyprus Airways aufgegeben.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

«Es ist schwierig für uns, einen A320 oder A321 im Winter zu füllen», sagt Tasos Michael. Der Airbus A220 habe dagegen die richtige Größe für die schwächere Jahreszeit, so der Chef von Cyprus Airways gegenüber dem Portal Aviation Week. Zwei A220-300 besitzt die Fluggesellschaft bereits; zwei weitere sollen bis zum Sommer geliefert werden und weitere zwei Anfang 2025. Sie alle werden geleast.

Eigentlich plante Cyprus Airways, weitere sechs A220-300 direkt bei Airbus zu kaufen. Doch diesen Plan habe man aufgegeben, so Michael. Schuld sind die Probleme beim PW1000G-Triebwerk von Pratt & Whitney. Sie führten dazu, dass man 2024 mit roten Zahlen abschließen werde, so der Manager.

Vorerst vielleicht mehr Airbus A320

Michael findet den Airbus A220 weiterhin ein sehr gutes Flugzeug für Cyprus Airways. Aber vorerst plane man anders. Eine Option sei, vorerst weitere A320 einzuflotten bis diese Schwierigkeiten gelöst seien, erklärte er Aviation Week.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Cyprus Airways: Sechs Exemplare least die Airline.

Cyprus Airways hat mit ihren Airbus A220 viel vor

Airbus A220-300 von Cyprus Airways: Insgesamt sollen zwölf kommen.

Cyprus Airways schnappt sich im Eiltempo zwei Airbus A220-300

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg