Konzepte von der Shortlist der Crystal Cabin Awards 2020: Nahezu unsichtbar möchte AERQ, ein Joint Venture von LG und Lufthansa Technik, die Trennwände zwischen den Klassen machen. Transparente Bildschirme zeigen den Passagieren Informationen und Angebote der Airline.

Crystal Cabin Awards 2020Diese Ideen sollen die Kabine verändern

Sich in der Economy Class gegenüber sitzen. CO2 sparen mit dem Wasser im WC. Infos von digitalen Trennwänden ablesen: Die besten Ideen für eine bessere Kabine.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wie lässt sich die Flugzeugkabine für Passagiere, Crews, Airlines und Umwelt weiter verbessern? Antworten auf diese Frage sucht der Branchenpreis Crystal Cabin Awards. Fluglinien, Zulieferer, Universitäten und Flugzeughersteller haben auch 2020 ihre Konzepte eingereicht.

Wer die Trophäen erhält, entscheidet eine Jury erst Ende März. Doch schon jetzt wurde die Shortlist mit mehr als 100 Ideen aus über 20 Ländern veröffentlicht. Dazu gehört etwa ein Konzept der Hamburger Firma Heinkel, das die Reise in der Economy Class komfortabler macht. Es besteht aus einem Mechanismus, mit dem sich Flugzeugsitze drehen lassen. So sollen sich Passagiere künftig in Vierergruppen gegenübersitzen.

Informationen auf transparenten Trennwänden

Greywater Reuse Unit von Diehl Aviation soll Wasser und CO2 sparen. Das Konzept verwendet für die WC-Spülung nicht Trinkwasser, sondern Handwaschwasser aus dem Waschbecken. Eine Boeing 787 soll damit bis zu 550 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

AERQ, ein Gemeinschaftsunternehmen von LG und Lufthansa Technik, widmet sich den Trennwänden zwischen den Klassen. So sollen Reisende nicht mehr nur auf graues Plastik gucken. Stattdessen zeigen transparente Bildschirme dem Passagier Informationen und Angebote der Fluggesellschaft.

Wie diese und weitere Ideen aussehen, erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Innovative Aircraft Seat vom Passme-Konsortium, nominiert in der Kategorie Kabinensysteme des Crystal Cabin Award: Der Gang einer Boeing 737-800 soll durch Zusammenschieben der Sitze 32 statt nur 16 Zoll (40,6 Zentimeter) breit sein.

Trick sorgt für mehr Platz beim Einsteigen

Das sind die Gewinner des Crystal Cabin Awards 2017: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg siegte mit ihrem Konzept Smart Onboard Wheelchair in der Kategorie Universität. Der Rollstuhl kann dank eines speziell geformten Sitzes direkt über die Bordtoilette gerollt werden und ermöglicht es dem Passagier, unabhängig den Waschraum aufzusuchen.

Innovationen, die Flüge angenehmer machen

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

Das Flugzeugkonzept Portal: Ins Auge stechen die Fenster im Dach sowie die großen Fensterfronten an der Seite, ...

Das Lounge-Flugzeug mit Fenstern im Dach

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack