Cristiano Ronaldo: Kauft er sich bald einen größeren Jet?
Privatjet

Cristiano Ronaldo verkauft seine Gulfstream G200

Mehr als ein halbes Jahr stand das Flugzeug im Schaufenster. Jetzt hat Fußballstar Cristiano Ronaldo offenbar einen Käufer für seinen Privatjet gefunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein Notverkauf aus Geldmangel ist es nicht. Fußballstar Cristiano Ronaldo verdient bei seinem neuen Verein Al-Nassr FC in Saudi-Arabien geschätzte 200 Millionen Euro im Jahr. Selbst bei einem aufwendigen Lebensstil wird sich der Portugiese daher nicht von Besitztümern trennen müssen. Dennoch verkauft er nun seine Gulfstream G200.

Wie die spanische Zeitung ABC berichtet, hat Ronaldo einen Käufer für den Privatjet gefunden, der Platz für bis zu zehn Reisende bietet. Das Flugzeug, das auch zum Charter zur Verfügung stand, wenn der Eigentümer es nicht nutzte, stand schon seit dem Sommer 2022 zum Verkauf. Wer der Käufer oder die Käuferin ist und wie hoch der Preis ausfällt, ist nicht bekannt. Bei der Anschaffung im Jahr 2015 soll Ronaldo 20 Millionen Euro gezahlt haben. Laut dem Blatt will der Superstar sich nun eventuell nach einem größeren Jet umschauen.

Hier zu sehen: Ronaldos Freundin Georgina Rodríguez, vermutlich in dem Flieger:

Mehr zum Thema

Rolls-Royce-Triebwerk für Gulfstream bekommt grünes Licht in Europa

Rolls-Royce-Triebwerk für Gulfstream bekommt grünes Licht in Europa

Ein derzeit noch rarer Vogel: Die erste Gulfstream G800 mit welcher der Businessjet-Hersteller Ende Juni den Erstflug des Modells absolvierte.

Dominoeffekt sorgt für Verspätung bei Gulfstream G800

Qatar Executive legt dank Fußball-WM zu

Qatar Executive legt dank Fußball-WM zu

Gulfstream G800: Der neue Langstreckenjet ist zertifiziert.

Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg