Cristiano Ronaldo: Kauft er sich bald einen größeren Jet?

PrivatjetCristiano Ronaldo verkauft seine Gulfstream G200

Mehr als ein halbes Jahr stand das Flugzeug im Schaufenster. Jetzt hat Fußballstar Cristiano Ronaldo offenbar einen Käufer für seinen Privatjet gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Notverkauf aus Geldmangel ist es nicht. Fußballstar Cristiano Ronaldo verdient bei seinem neuen Verein Al-Nassr FC in Saudi-Arabien geschätzte 200 Millionen Euro im Jahr. Selbst bei einem aufwendigen Lebensstil wird sich der Portugiese daher nicht von Besitztümern trennen müssen. Dennoch verkauft er nun seine Gulfstream G200.

Wie die spanische Zeitung ABC berichtet, hat Ronaldo einen Käufer für den Privatjet gefunden, der Platz für bis zu zehn Reisende bietet. Das Flugzeug, das auch zum Charter zur Verfügung stand, wenn der Eigentümer es nicht nutzte, stand schon seit dem Sommer 2022 zum Verkauf. Wer der Käufer oder die Käuferin ist und wie hoch der Preis ausfällt, ist nicht bekannt. Bei der Anschaffung im Jahr 2015 soll Ronaldo 20 Millionen Euro gezahlt haben. Laut dem Blatt will der Superstar sich nun eventuell nach einem größeren Jet umschauen.

Hier zu sehen: Ronaldos Freundin Georgina Rodríguez, vermutlich in dem Flieger:

Mehr zum Thema

Rolls-Royce-Triebwerk für Gulfstream bekommt grünes Licht in Europa

Rolls-Royce-Triebwerk für Gulfstream bekommt grünes Licht in Europa

Ein derzeit noch rarer Vogel: Die erste Gulfstream G800 mit welcher der Businessjet-Hersteller Ende Juni den Erstflug des Modells absolvierte.

Dominoeffekt sorgt für Verspätung bei Gulfstream G800

Qatar Executive legt dank Fußball-WM zu

Qatar Executive legt dank Fußball-WM zu

Die Gulfstream G800: So soll sie in der Luft aussehen.

Geheimer Erstkunde übernimmt Gulfstreams G800 mit XL-Reichweite

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies