Germanwings-Flug 4U9525Weshalb Jets eine Axt mitführen

Der Flugkapitän von Flug 4U9525 soll mit einer Axt versucht haben, wieder ins Cockpit zu gelangen. Das Werkzeug gibt es tatsächlich in jedem Flugzeug.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Manchmal können sich eigentlich vernünftige Sicherheitsmaßnahmen auch negativ auswirken. Das zeigt sich im Fall des Absturzes des Airbus A320 von Germanwings. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde in Flugzeugen die Tür zum Cockpit massiv verstärkt. Gemäß den Vorschriften der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa muss sie Faustfeuerwaffen genauso widerstehen wie Granaten oder gewaltsamen Einbruchversuchen. Dadurch sollten Terroristen vom Steuer ferngehalten werden.

Wie man spätestens seit vergangenem Dienstag weiß, kann die Sicherheitstür auch ausgeschlossene Piloten fernhalten. Der Kopilot von Flug 4U9525 hatte die Tür von innen verriegelt. Der Flugkapitän versuchte zwar gewaltsam ins Cockpit zurückzukommen, hatte dabei aber keinen Erfolg, wie die Aufzeichnungen des Stimmenrekorders belegen. Zuerst hieß es, er habe bei seinem Versuch eine Axt verwendet. Die gibt es tatsächlich an Bord von Flugzeugen.

Einige Flugzeuge führen mitunter eine zweite Axt mit

Jedes Flugzeug mit mehr als neun Sitzplätzen muss nach den Vorschriften der Easa zum Flugbetrieb (siehe Download unten) eine Axt mit sich führen. Crash axe ist der Fachbegriff für das Werkzeug. Es besteht aus speziell starken Legierungen und ist gegen Stromschlag isoliert. Die Axt muss im Cockpit aufbewahrt werden. In einem Airbus A320 befindet sich eine in einer Konsole hinter dem rechten Sitz (siehe Video).

Flugzeuge mit mehr als 200 Plätzen müssen zwingend eine zweite Axt mitführen, die bei den hintersten Küchen aufgehängt ist. A320 haben oft auch zwei dabei. Statt einer Axt tut es gemäß Easa auch ein Brecheisen. In den USA sind Äxte bei Fliegern mit Platz für 19 Passagiere und mehr vorgeschrieben. Gemäß der amerikanischen Behörde Federal Aviation Authority FAA muss das Werkzeug für Passagiere unerreichbar sein. Wo sie aufbewahrt wird, ist egal.

Dazu da um an Brandherde zu kommen

Ursprünglich waren die Äxte dafür gedacht, bei einem Absturz schnell aus dem Cockpit zu kommen oder auch um bei der Evakuierung zu helfen. Dies kommt noch aus der Zeit, als Holz und simples Metall beim Flugzeugbau verwendet wurde. Heute ist das kaum mehr Grund. Vielmehr geht es darum an Brandherde zu kommen, die hinter einer Abdeckung im Cockpit oder der Kabine entstehen können.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 747 der Corsair am Flughafen Schönefeld.

Schönefeld - vom DDR- zum Billigflieger-Flughafen

Eurowings entstand am 1. Februar 1993 aus der Fusion von Nürnberger Flugdienst NFD und Reise- und Industrieflug RFG.

500 Mark, Flamingos und Flüge für KLM - wie Eurowings zu Lufthansa fand

CRJ 900 von Lufthansa Cityline: Ein Flieger wie dieser war aktuell betroffen.

Lufthansa macht bei Cityline 2 vorwärts

Embraer E195 von Lufthansa Cityline: Die neue Konzernairline soll Cityline ähneln.

Neue Lufthansa-Airline soll 40 Flugzeuge bekommen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies