Airbus A321 Ceo von Condor: Bei etlichen A321 Ceo und A320 Ceo wird ...
Modernisierung der Kabinen

Condor trennt Klassen auch in älteren Airbus A320 und A321

Die deutsche Ferienfluglinie modernisiert die Kabinen von insgesamt 14 Airbus A320 und A321 der älteren Generation. Economy und Business Class sind künftig getrennt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach der Umstellung der Langstreckenflotte von Boeing 767 auf Airbus A330-900 baut Condor nun ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte um. Fünf Airbus A321 Neo und ein A320 Neo hat die Fluglinie schon. Weitere 14 A320 Neo und 24 A321 Neo werden folgen.

In den kommenden Jahren werden aber auch weiterhin noch Airbus A320 Ceo und A321 Ceo zur Flotte gehören. Und deren Kabinen gleicht Condor nun an die der Neos an. So werden in den Flugzeugen unter anderem Sitzbezüge erneuert, Vorhänge eingeführt sowie weitere Designelemente angepasst, wie zuerst das Portal Airliners berichtete.

Class Divider künftig auch in Ceo-Jets

Bei diesen Designelementen handelt es sich unter anderem um Condors Streifen und Logos auf den hinteren Kabinenwänden, wie eine Sprecherin der Airline auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH erklärt. Auch erhalten die älteren Flugzeuge neue Teppichböden sowie sogenannte Class Divider. Diese versetzbaren Elemente trennen Business und Economy Class voneinander. Im Gang in der Mitte übernimmt ein Vorhang diese Funktion.

«Die Vorhänge und Class Divider sind ein neues Element in den Flugzeugen, um das Produkterlebnis für Gäste auf der Kurz-Mittelstrecke zu vereinheitlichen», so die Sprecherin. Man schaffe ähnlichen Komfort in allen Jets der A320-Familie, ob Ceo oder Neo.

Meisten Umbauten schon abgeschlossen

Aktuell gehören 11 A320 Ceo und 13 A321 Ceo zur Flotte. Modernisiert werden 14 der Flieger. Tatsächlich hat Condor den Großteil der Umbauten schon still und heimlich erledigt. «Bislang haben bereits neun A321 Ceo sowie drei A320 Ceo ein Update der Kabine erhalten, in den kommenden Monaten folgen zwei weitere Maschinen», sagt die Sprecherin.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Condors überarbeitete Ceo-Kabine mit Class Divider. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

Wie Condor, Lufthansa und Eurowings ihre Neos benennen

Viele Runden gedreht: Condor-Flug DE1414 von Düsseldorf nach Funchal - umgeleitet nach Porto Santo am 15. August 2024.

Harter erster Arbeitstag für Condors dritten Airbus A321 Neo

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor macht sich schick für künftige Käufer

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin