Wer genug Geld hat, kann in London Heathrow völlig getrennt von der Mehrzahl der Passagiere seine Reise beginnen. In diesem Jahr eröffnete British Airways den First Wing. Er führt von den Check-in-Schaltern der First Class zuerst zu zwei exklusiven und daher schnellen Reihen der Sicherheitskontrolle. Von dort lenkt er weiter zur exklusiven Galleries First Lounge und zum Concorde Room, einem Design-Restaurant und Tages-Hotel.
Den Concorde Room hat British Airways nun noch einmal aufpoliert. Die Fluggesellschaft preist vor allem die Einrichtung an. Mundgeblasene Glaslampen, feinste Möbel, exklusive Seide, feinstes Leinen – wer sich hier aufhält, soll merken, wofür er gezahlt hat. Auf einer Terrasse, von der aus man Vorfeld und Piste beobachten kann, sind bequeme Sofas und Lounge-Sessel vorzufinden.
Investitionsprogramm angekündigt
In abgeschirmten Abteilen können Reisende essen und sich dabei von Kellnern bedienen lassen. Auch private Kabinen stehen im Concorde Room zur Verfügung. Er steht ausschließlich Passagieren der First Class offen.
Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in den Concorde Room (auch wenn Sie kein First-Class-Ticket besitzen).
British Airways macht Top-Lounge noch exklusiver
Concorde Room in Heathrow: Exklusive Möbel für Best-Zahler.
Concorde Room in Heathrow: Exklusive Möbel für Best-Zahler.
Die Design-Glaslampen sind mundgeblasen.
Die Design-Glaslampen sind mundgeblasen.
Von bequemen Sofas aus kann man die Piste beobachten.
Von bequemen Sofas aus kann man die Piste beobachten.
Insgesamt ist die Lounge sehr modern eingerichtet.
Insgesamt ist die Lounge sehr modern eingerichtet.
Dabei hatte man bei British Airways offenbar auch keine Angst vor Farben.
Dabei hatte man bei British Airways offenbar auch keine Angst vor Farben.