Webung von Juneyao Airlines: Neue Tochtergesellschaft.

Neue Billigairline für China

China bekommt die erste private Billigairline - und was für eine: Bei Jiu Yuan Airlines soll der Ticketpreis bei 1,10 Euro starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er habe bei der zivilen Luftfahrtbehörde CAAC einen Antrag eingereicht, um eine neue Billigfluggesellschaft starten zu dürfen, erklärte Unternehmenschef Wang Junjin kürzlich. Die neue Tochtergesellschaft von Juneyao Airlines sei ein Joint Venture mit CTI und werde sich auf das Perlflussdelta im Süden Chinas konzentrieren, so Wang weiter. Basis wird der Guangzhou Airport sein, der zweitgrößte Flughafen Chinas nach Peking.

Der Name des neuen Billigfliegers steht auch schon fest: Jiu Yuan Airlines wird die Fluggesellschaft heißen. Und der Ticketpreis startet bei gerade mal neun Yuan, umgerechnet 1,10 Euro. Jiu Yuan steht denn auch für neun Yuan. Erst kürzlich hoben Chinas Behörden Vorschriften zu Mindestpreisen auf.

Bald nach Südostasien?

Auch Mutter Juneyao baut derweil aus. Am 1. November ging es erstmals von Shanghai nach Kaohsiung in Taiwan. Ab dem 1. Dezember soll es dann fünf Flüge pro Woche nach Taipeh gehen. Geplant sind auch internationale Flüge nach Südostasien. Juneyao besitzt eine Flotte von 33 Flugzeugen, darunter 32 Airbus A320. Der Flugzeugpark soll bis 2015 auf 50 Jets steigen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Der Airbus A320 kam für Jiu Yuan nicht in Frage.

Boeing: Megaorder aus China

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin