Airbus-Produktion: So sah China Airlines' erster A350-900 in der Entstehung aus.

Vergleich mit Boeing 777China Airlines lobt Airbus A350

China Airlines hat Airbus A350-900 und Boeing 777-300 ER in der Flotte. Der Airline-Chef zeigt sich mit beiden zufrieden - sieht aber einen Vorteil bei Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

China Airlines fliegt sowohl Airbus A350-900 (seit 2016) als auch Boeing 777-300ER (seit 2014). Beide Modelle sind mit einer Einteilung in Business Class, Premium Economy und Economy Class unterwegs. Zum A350 sagte China-Airlines-Chef Nuan-Hsuan Ho im Gespräch mit Aviation Daily nun, die Flugzeuge seien verlässlich und er sei sehr zufrieden mit der starken Kundenbetreuung durch Airbus und den Triebwerkshersteller Rolls-Royce.

Gefragt nach dem Vergleich des A350 zur Boeing 777-300ER sagte Ho, er habe über beide Modelle keine Beschwerden. Allerdings fügte der Chef der taiwanesischen Fluglinie hinzu, dass die Airbus-Maschinen einen operativen Vorteil hätten: «Die Kunden bemerken einen Unterschied, weil der Geräuschpegel in den A350 tief ist», so Ho. «Die 777 sind ein bisschen lauter.»

Lange Geschichte

China Airlines wurde 1959 gegründet. Sie ist die offizielle Nationalairline Taiwans. Der Staat ist über zwei Fonds noch immer größter Aktionär des Unternehmens, hält aber nicht mehr die Mehrheit. Die Fluggesellschaft besitzt eine Flotte von 83 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Flieger von China Airlines: Nach New York gibt es Verluste.

Traditionsstrecke von China Airlines auf Kippe

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies