Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.
Lufthansa-Chef

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Im Juni 2020 drohte Deutschlands größter Airline die Insolvenz. Der Lufthansa-Vorstand traf schon Vorkehrungen bei den Gehältern, wie Konzernchef Carsten Spohr nun bestätigte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Juni 2020 stand es Spitze auf Knopf. Zwar hatten sich die deutsche Regierung und die Führung von Lufthansa darauf geeinigt, wie die Airline vom Staat gerettet werden soll. Doch das Management fürchtete, das geschnürte Paket könnte bei der außerordentlichen Hauptversammlung scheitern - und damit die Insolvenz drohen.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat im Interview mit dem Magazin Stern diese Zeit nun als Tiefpunkt genannt. Er hat bestätigt, dass man bei den Gehältern schon Vorkehrungen traf. Gefragt nach seinem dunkelsten Moment in der Krise sagte Spohr: «Das war, als wir im Vorstand im Frühsommer 2020 erstmals in der Lufthansa-Geschichte entschieden haben, die Auszahlung der Gehälter einige Tage vorzuziehen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenigstens noch das Juni-Gehalt bekommen, falls wir Ende des Monats insolvent sein sollten.»

Mehr zum Thema

Verdi warnt vor möglicher Lufthansa-Insolvenz

Verdi warnt vor möglicher Lufthansa-Insolvenz

Flieger von Lufthansa: Das Rettungspaket wird doch noch zur Zitterpartie.

Lufthansa fürchtet, Insolvenz anmelden zu müssen

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack