Cancun, Male und Washington waren Austrians Langstreckenhits in den Ferien

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Trotz anhaltender Pandemie war das Flugangebot von Austrian Airlines über den Weihnachtszeitraum 2021/2022 stark nachgefragt. Vor allem die Warmwasserziele im Destinationsportfolio erfreuten sich laut der Airline hoher Beliebtheit. So waren die Routen nach Cancún, Mauritius und Malé, die bereits vorab mit Zusatzflügen aufgestockt wurden, durchschnittlich zu rund 85 Prozent ausgelastet.

Insgesamt beförderte Austrian Airlines im Ferienzeitraum vom 17. Dezember bis zum 10. Januar mehr als 360.000 Passagiere. Treibende Faktoren waren neben der Sehnsucht nach Strand und Sonne auch Familien- und Verwandtschaftsbesuche. Hier waren in den Ferienwochen vor allem Flüge nach Nordamerika, innerhalb der DACH-Region sowie nach Osteuropa stark nachgefragt.

Die am stärksten ausgelasteten Langstreckenflüge ab Wien waren in der Weihnachtszeit die nach Cancún, Malé und Washington. Im Kontinentalverkehr waren vor allem Flüge in die Ukraine und nach Russland nachgefragt. Aufgrund der hohen Beliebtheit der jüngsten Ferndestination Cancún wird die zusätzliche dritte wöchentliche Verbindung in die mexikanische Karibik ab Ende Januar für den restlichen Winterflugplan weitergeführt.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines stockt Cancun-Verbindung auf

Austrian Airlines stockt Cancun-Verbindung auf

Flieger von AUA: Ausweichen auf die Kurzstrecke geht nicht mehr.

Bei Austrian Airlines gibts nur noch Lohn für Geimpfte und Genesene

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert