CAE baut in Wien ein 8000 Quadratmeter großes Simulatorzentrum

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Simulatorbauer hat angekündigt, ein neues Schulungszentrum für die Geschäftsluftfahrt in Wien zu errichten. Es soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 seinen Betrieb aufnehmen und für ganz Mitteleuropa zuständig sein. Darüber hinaus wird CAE den ersten Bombardier Global 7500 Full-Flight-Simulator in Europa in Betrieb nehmen und damit die Ausbildung von Pilotinnen und Piloten für Betreiber in der Region zugänglicher und bequemer machen. «Wien ist der ideale Standort für das neue Schulungszentrum für die Geschäftsluftfahrt in Mitteleuropa. Dieses neue Zentrum wird die Ausbildung in der Geschäftsluftfahrt in der Region grundlegend verändern, da es Programme auf den gefragtesten Flugzeugplattformen der Region in einer immersiven Lernumgebung anbietet», sagt Nick Leontidis, Chef Zivilluftfahrt von CAE.

CAE Wien wird zunächst sechs hochmoderne Flugsimulatoren betreiben, darunter für Bombardier Global 7500, Global 6000 Vision und vier noch anzukündigende Simulatoren für Geschäftsreiseflugzeuge führender Hersteller. Die neue 8000 Quadratmeter große Anlage bietet Platz für Erweiterungen mit einer Kapazität von bis zu neun Simulatoren und ist speziell dafür ausgelegt, die modernste Pilotenausbildung in Mitteleuropa zu bieten.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien: Braucht mehr Zeit.

Flughafen Wien will mehr Zeit für dritte Piste

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg