Session im Simulator: Die Branche braucht neue Pilotinnen und Piloten.

GeschäftsluftfahrtNeue Pilotinnen und Piloten braucht das Land: CAE startet Trainingszentrum in Österreich

In den nächsten zehn Jahren werden Tausende neue Mitarbeitende in Cockpit und Technik in Europas Geschäftsluftfahrt gebraucht. CAE reagiert darauf mit einem hochmodernen Ausbildungszentrum in Wien - samt Lounge und Barista-Café.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Personalmangel ist eine der größten Herausforderungen der europäischen Geschäftsluftfahrt. Bis 2035 werden allein 7000 neue Pilotinnen und Piloten und 9000 Mechanikerinnen und Mechaniker benötigt. Genau hier setzt CAE an: Mitten in Mitteleuropa, beim Flughafen Wien-Schwechat, eröffnete der kanadische Simulatorhersteller vergangene Woche sein erstes Trainingszentrum für die Business Aviation.

«Es gibt viele Gründe, warum wir heute unser Ausbildungszentrum in Österreich eröffnen», sagt Meaghan Reeve, Leiterin des Standorts, im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Die hohe Nachfrage ist einer davon – und sie steigt weiter. Entschieden hat man sich für Wien auch wegen der zentralen Lage und der Kundennähe. «Wir haben berücksichtigt, wo die größte Nachfrage besteht, wo unsere Kunden ansässig sind, und wo wir Zugang zu gut ausgebildeten Mitarbeitern haben», so die Managerin. Auch die Lebensqualität habe eine Rolle gespielt – wichtig, um Fachkräfte dauerhaft zu gewinnen.

Zum Start stehen in Wien vier Simulatoren

Schon zum Start bietet das Zentrum vier Simulatoren: für Gulfstream G550, Bombardier Global 7500, Bombardier Global 6000 sowie Embraer Phenom 100/300. Weitere Geräte folgen: Im Oktober kommt ein Simulator für Bombardier Challenger 3500 hinzu, ab der zweiten Jahreshälfte 2026 einer für Pilatus PC-24. Insgesamt soll das Areal im Endausbau Platz für neun Simulatoren bieten.

Auf 8.000 Quadratmetern Fläche vereint das neue Zentrum von CAE nicht nur Trainingsräume und Simulatoren, sondern auch Details, die den Aufenthalt angenehmer machen sollen: Selbstbedienungskioske, ein Barista-Café und eine Pilotenlounge.

Mehr zum Thema

ticker-cae

CAE baut riesiges neues Pilotentrainingszentrum in Mumbai

ticker-cae

CAE-Prognose: Kommerzielle Luftfahrt braucht in den nächsten 20 Jahren 267.000 neue Pilotinnen und Piloten

ticker-cae

CAE führt neue Airline-Betriebs-Plattform ein

Cockpit eines Businessjets: Die Geschäftsfliegerei braucht Personal, viel Personal.

In Wien entsteht ein großes Ausbildungszentrum für die Geschäftsluftfahrt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies