Platz 3: <strong>Embraer</strong>. Die Brasilianer kommen auf 115 Jets. 2022 waren es 102.

Große AnschlussorderNetjets will bis zu 100 weitere Embraer Phenom 300

Die Privat- und Businessjet-Spezialistin hat schon viele Phenom 300 erhalten, will aber noch mehr. Netjets beglückt Embraer mit einer großen Bestellung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Netjets bewirbt das Flugzeug als «einen der besten kleinen Privatjets der Branche». Mehr als 100 Exemplare der Embraer Phenom 300 hat das amerikanische Unternehmen schon in Empfang genommen. Es vermietet Privat- und Businessjets und vermarktet teilweise auch Beteiligungen daran.

Jetzt will Netjets Phenom-300-Nachschub. Man habe einen Anschlussvertrag über bis zu 100 weitere der Flugzeuge im Gesamtwert von mehr als 1,2 Milliarden Dollar unterzeichnet, teilte der brasilianischen Flugzeugbauer am Montag (11. Oktober) mit. Ausgeliefert werden die Flieger in der neueren Variante 300 E ab dem zweiten Quartal 2023 in die USA und nach Europa.

Erste Order 2010

Zuerst hatte Netjets im Jahr 2010 die Embraer Phenom 300 bestellt. Damals kaufte das Unternehmen 50 Exemplare und sicherte sich Optionen für bis zu 75 weitere. In wie viele feste Orders und wie viele Optionen sich der aktuelle Auftrag aufteilt, verrät Embraer nicht.

Mehr zum Thema

Embraer präsentiert Medevac-Version der Phenom 300

Embraer präsentiert Medevac-Version der Phenom 300

Embraer erhält Zulassung für Phenom 300E

Embraer erhält Zulassung für Phenom 300E

Netjets und Flexjet sichern sich Kaufrechte für Aerions Überschall-Businessjet

Netjets und Flexjet sichern sich Kaufrechte für Aerions Überschall-Businessjet

ticker-embraer

Strafzoll der USA für Brasilien: Embraer bleibt verschont

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.