Learjet: Bombardier stellt die Produktion noch dieses Jahr ein.

Produktionsstopp für LearjetDas Aus für den Businessjet mit Schweizer Seele

Die Produktion eines der bekanntesten Privatjets der Welt wird eingestellt. Bombardier baut keine Learjets mehr. Am Anfang des Erfolgs stand eine Schweizer Entwicklung.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Er ist der wohl bekannteste Privatjet der Welt. Am 7. Oktober 1963 hob der Learjet das erste Mal ab. Seither wird er ununterbrochen und in immer neueren Varianten produziert – über 3000 Mal bisher.  Das macht ihn zu einem der erfolgreichsten Flieger seiner Klasse.

Doch jetzt ist damit Schluss. Am Donnerstag (11. Februar) gab Bombardier bekannt, Ende 2021 den Learjet aus dem Programm zu nehmen. Die Produktion wird eingestellt, nachdem der letzte Flieger im vierten Quartal vom Band läuft. Der kanadische Hersteller will sich auf seine anderen Modellreihen Challenger und Global konzentrieren.

Bombardier muss sparen

Der Grund für die Stilllegung ist die schwierige Marktentwicklung. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich Bombardier immer mehr verkleinert. Neben dem Verkauf der Eisenbahnsparte folgte auch die Abgabe der C-Series an Airbus und später der Verkauf des CRJ-Programms an Mitsubishi. Dadurch konnten die Kanadier ihren hohen Schuldenberg verringern.

Der nun aufgegebene Learjet hat eine sehr lange Vergangenheit. William Powell Lear entwickelte den Businessjet ab den Fünfzigerjahren mit seinem Unternehmen Swiss American Aviation Corporation. Der Name war Programm. Denn der Learjet basierte auf dem in der Schweiz entwickelten, aber nie in Serie gebauten Kampfflugzeug FFA P-16. Er wurde umgehend zum Erfolg.  Nach dem Erstflug waren innerhalb von zwölf Jahren schon 500 Exemplare des Privatjets ausgeliefert worden.

Seit 1990 bei Bombardier

Mit der Zeit kamen rund ein Dutzend Versionen des Privatfliegers auf den Markt. 1990 hatte Bombardier die Learjet Corporation übernommen und stellte von nun an den erfolgreichen Businessjet selber her. Die Verkäufe hielten an. Zuletzt wurden noch die Varianten Learjet 70 und Learjet 75 für neun Passagiere angeboten.

Mehr zum Thema

Bombardier liefert ersten Learjet 75 Liberty aus

Bombardier liefert ersten Learjet 75 Liberty aus

Bombardier CRJ700: Letztes Exemplar der Regionaljet-Familie wird dieses Jahr ausgeliefert.

Bau des letzten CRJ-Jets hat begonnen

Airbus A220: Kanada steckt drin, der Flieger gehört nun aber mehrheitlich Airbus.

Bombardier ist ganz raus beim Airbus A220

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies