aeroTELEGRAPH

Neue Zahlen

2024 gab es weniger tödliche Unfälle mit Businessjets

Weniger Unfälle, weniger Todesopfer: Geschäftsreiseflugzeuge waren im vergangenen Jahr sicherer unterwegs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwar ist das Jahr noch jung, doch in Brasilien hat ein Absturz eines Businessjets ein erstes Todesopfer gefordert. Die private Cessna Citation 525 CJ1 überschoss in Ubatuba die Landebahn, durchbrach einen Zaun und explodierte am Strand. Vier weitere Insassen haben überlebt.

Das täuscht aber darüber hinweg, dass die Geschäftsreisefliegerei 2024 sicherer geworden ist. Die Zahl der Unfälle mit Businessjets mit Todesopfern war rückläufig und fiel von neun auf acht. 2023 kamen weltweit 32 Personen bei diesen Unfällen um Leben, im vergangenen Jahr waren es nur 21 Menschen, wie das Magazin AIN meldet.

Mehr Unfälle mit in den USA registrierten Jets

Von den acht Unfällen mit Todesopfern betrafen fünf in den USA registrierte Businessjets, bei denen 15 Menschen ihr Leben verloren.  Turboprop-Geschäftsflugzeuge verzeichneten im vergangenen Jahr mit 19 weltweit drei tödliche Unfälle weniger als 2023, aber die Zahl der Todesopfer stieg von 71 auf 72.

Mehr zum Thema

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Das Wrack der Cessna 182: Der Pilot startete in die falsche Richtung.

Überforderter Pilot startete mit Cessna 182 in die falsche Richtung

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin