Neue Zahlen

2024 gab es weniger tödliche Unfälle mit Businessjets

Weniger Unfälle, weniger Todesopfer: Geschäftsreiseflugzeuge waren im vergangenen Jahr sicherer unterwegs.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwar ist das Jahr noch jung, doch in Brasilien hat ein Absturz eines Businessjets ein erstes Todesopfer gefordert. Die private Cessna Citation 525 CJ1 überschoss in Ubatuba die Landebahn, durchbrach einen Zaun und explodierte am Strand. Vier weitere Insassen haben überlebt.

Das täuscht aber darüber hinweg, dass die Geschäftsreisefliegerei 2024 sicherer geworden ist. Die Zahl der Unfälle mit Businessjets mit Todesopfern war rückläufig und fiel von neun auf acht. 2023 kamen weltweit 32 Personen bei diesen Unfällen um Leben, im vergangenen Jahr waren es nur 21 Menschen, wie das Magazin AIN meldet.

Mehr Unfälle mit in den USA registrierten Jets

Von den acht Unfällen mit Todesopfern betrafen fünf in den USA registrierte Businessjets, bei denen 15 Menschen ihr Leben verloren.  Turboprop-Geschäftsflugzeuge verzeichneten im vergangenen Jahr mit 19 weltweit drei tödliche Unfälle weniger als 2023, aber die Zahl der Todesopfer stieg von 71 auf 72.

Mehr zum Thema

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Das Wrack der Cessna 182: Der Pilot startete in die falsche Richtung.

Überforderter Pilot startete mit Cessna 182 in die falsche Richtung

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin