Neue Zahlen2024 gab es weniger tödliche Unfälle mit Businessjets

Weniger Unfälle, weniger Todesopfer: Geschäftsreiseflugzeuge waren im vergangenen Jahr sicherer unterwegs.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwar ist das Jahr noch jung, doch in Brasilien hat ein Absturz eines Businessjets ein erstes Todesopfer gefordert. Die private Cessna Citation 525 CJ1 überschoss in Ubatuba die Landebahn, durchbrach einen Zaun und explodierte am Strand. Vier weitere Insassen haben überlebt.

Das täuscht aber darüber hinweg, dass die Geschäftsreisefliegerei 2024 sicherer geworden ist. Die Zahl der Unfälle mit Businessjets mit Todesopfern war rückläufig und fiel von neun auf acht. 2023 kamen weltweit 32 Personen bei diesen Unfällen um Leben, im vergangenen Jahr waren es nur 21 Menschen, wie das Magazin AIN meldet.

Mehr Unfälle mit in den USA registrierten Jets

Von den acht Unfällen mit Todesopfern betrafen fünf in den USA registrierte Businessjets, bei denen 15 Menschen ihr Leben verloren.  Turboprop-Geschäftsflugzeuge verzeichneten im vergangenen Jahr mit 19 weltweit drei tödliche Unfälle weniger als 2023, aber die Zahl der Todesopfer stieg von 71 auf 72.

Mehr zum Thema

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Brasilien: Cessna Citation überschießt Piste und explodiert an Strand

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Die Boeing Spearman aus dem Jahr 1949 vor dem Unfall: Das Flugzeug kollidierte mit einer Windkraftanlage.

Warum ein historischer Doppeldecker mit einer Windkraftanlage kollidierte

Das Wrack der Cessna 182: Der Pilot startete in die falsche Richtung.

Überforderter Pilot startete mit Cessna 182 in die falsche Richtung

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies