Hanthawaddy International Airport: Wichtig beim Ausbau von Burmas Luftfahrt.

Burma will Drehkreuz werden

Das Land gilt seit dem Ende der Diktatur als der neue asiatische Wachstumsmarkt. Nun will Burma das ausnutzen und seine Position stark verbessern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Burmas Passagierzahlen wachsen und wachsen. Im Jahr 2013 verbuchte das Land, dessen offizieller, aber unbeliebter Name Myanmar lautet, 6,49 Million Flugreisende – rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit dem Ende der Diktatur mausert es sich auch zur Touristendestination. Weiße Traumstrände, unberührte Natur, eine alte und interessante Kultur – das zieht Reisende magisch an. In diesem Jahr dürfte laut dem Tourismusministerium des 53-Millionen-Staats aus diesen Gründen so viele Gäste kommen wie noch nie.

Nachhaltig und umweltfreundlich

Die für das Land noch neue Branche solle sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und auch Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit auszeichnen, erklärte er weiter. Vier strategisch wichtige Punkte werde man dafür angehen: Man werde die Gründung privater burmesischer Fluglinien von Seiten der Regierung fördern. Außerdem sollen mehr internationale Fluggesellschaften ins Land fliegen. Und es soll an der Infrastruktur gearbeitet werden.

Bisher gibt es nur drei internationale Flughäfen, deren Kapazität schon bald an ihre Grenzen stoßen dürfte. Insgesamt 24 internationale Fluggesellschaften fliegen das Land bislang an, darunter ANA All Nippon, Etihad oder Singapore. Noch vor zwei Jahren war es gerade einmal die Hälfte, das Wachstum hält an.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert