Bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer im Juni/Juli verschmähte das belgische Nationalteam den ihm gewidmeten Flieger von Brussels Airlines. Stattdessen flogen die Red Devils mit einem Flieger der Charterairline Klasjet und kassierten dafür Kritik. So setzen die Fußballer nun wieder auf Brussels Airlines.
«Brussels Airlines und der Königliche Belgische Fußballverband haben ihre Partnerschaft erneuert und bestätigt, dass Brussels Airlines in den kommenden drei Jahren die offizielle Fluggesellschaft der Belgian Red Devils und der Red Flames sein wird, die vom Brüsseler Flughafen abfliegen», teilt Brussels am Dienstag (5. Oktober) mit. Red Flames heißt die belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen.
«Die größten Höhepunkte werden die Weltmeisterschaft in Katar für die belgischen Red Devils und die Europameisterschaft in England für die Red Flames sein», so die Lufthansa-Tochter. Weiterhin würden die Mannschaften auch mit Brussels vom Flughafen Brüssel aus zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland und zu den Qualifikationsspielen für alle ihre Turniere fliegen. Auch die Jugendnationalmannschaften, Scouter und Schiedsrichter des Verbandes werden demnach bei internationalen Reisen auf Brussels setzen.