Dreamliner von Boeing: Hat ein Problem mit Haarrissen.

Risse bringen Verspätung bei B787

Beim Dreamliner wurden in der Produktion Haarrisse in den Tragflächen entdeckt. Das wirkt sich nun auch auf die Lieferdaten der neuen Boeing 787 aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Bei Norwegian dürfte der Geduldsfaden nicht mehr allzu dick sein. Insgesamt 14 Boeing 787 bestellte die drittgrößte europäische Billigairline. Drei davon sind bereits in der Flotte – doch die Jets machen ständig Probleme. Technik, Software, Wartung, irgendwas ging immer schief. Das ganze ging so weit, dass die Airline Boeing öffentlich dazu aufrief, etwas zu unternehmen. Irgendwann schien man sich dann geeinigt zu haben. «Wir haben volles Vertrauen in den Dreamliner, er ist ein fantastischer Flieger», sagte Norwegian-Chef Bjorn Kjos im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Und dann das. Vor rund einer Woche kam die Nachricht, dass in Tragflächen von Boeing 787, die sich noch in der Produktion befinden, Haarrisse entdeckt wurden. Das Problem betreffe keine Jets, die sich momentan im Betrieb befänden sondern ausschließlich Flieger im Produktionsprozess. Etwa 40 Flugzeuge sind laut Boeing von dem Problem betroffen.

Etwa zwei Wochen später

Einer der Empfänger der Jets ist Norwegian. Wie die Zeitung Aftenposten berichtet, hätten die 787 eigentlich im Frühjahr eintreffen sollen. Doch Boeing habe die Fluggesellschaft informiert, dass es «einige Wochen» Verspätung geben werde. Eventuell müsse man die Flieger mit anderen ersetzen, heißt es von einer Sprecherin. Auch andere Fluggesellschaften sind betroffen. So berichtet etwa auch Air India. Ein paar Wochen werde die Verspätung betragen, heißt es auch von der indischen Fluglinie.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack