Southwest-Flugzeug: Drohen öftere Inspektionen?

Boeing 737 von SouthwestRiss im Rumpf führt im Flug zu Druckabfall

Während eines Fluges bildete sich ein 30 Zentimeter langer Riss im Rumpf einer Boeing 737 von Southwest Airlines. Es könnten zusätzliche Inspektionen nötig sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Boeing 737 von Southwest Airlines befand sich vergangene Woche auf dem Weg von Las Vegas nach Boise. Auf dem Flug nahm nach und nach der Kabinendruck immer weiter ab und die Piloten erhielten eine entsprechende Warnmeldung im Cockpit. Sie wechselten deshalb auf eine niedrigere Flughöhe von rund 6700 Metern. So, heißt es von der Fluggesellschaft, habe man einen sicheren Kabinendruck gewährleisten können. Sauerstoffmasken fielen nicht von der Decke.

Der Grund für den Druckabfall: Im oberen Bereich des Rumpfes hinter dem Cockpit hatte sich ein rund 30 Zentimeter langer Riss gebildet, wie zuerst die Zeitung Wall Street Journal berichtete. Es war bereits das dritte Mal, dass ein solcher Riss im Rumpf einer 737 von Southwest gefunden wurde. Die anderen beiden Male geschah das aber im Rahmen von Inspektionen.

Mehr Inspektionen?

Derzeit sollen diese Inspektionen alle 1500 Flugzyklen stattfinden. Doch die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA erwägt jetzt, die Anzahl der vorgeschriebenen Inspektionen zu erhöhen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack