Boeing 737 Max: Das Flugzeug hatte Probleme.

Nach Problemen mit TriebwerkenBoeing 737 Max darf Testflüge fortsetzen

Aufatmen bei Boeing: Die Triebwerksprobleme bei der 737 Max sind offenbar gelöst. Der Jet konnte wieder abheben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am vergangenen Mittwoch (10. Mai) gab Boeing bekannt, dass die Testflüge mit der 737 Max vorübergehend gestoppt werden müssen. Nun konnte der erste Jet bereits wieder starten. Auch die erste Auslieferung im Monat Mai sei weiterhin nicht gefährdet, heißt es vom US-Flugzeugbauer. Wie teuer die Aussetzung und die Reparatur der betroffenen Triebwerke sind, sagt Boeing nicht.

Konkret hatte der Triebwerkshersteller CFM Boeing von einem Problem mit den Niederdruckturbinenscheiben des neuen Triebwerks berichtet. Dieses kam nur bei den Produkten von einem der drei Unterlieferanten des Leap-1B vor.

Andere Varianten ohne Probleme

Mit dem Airbus-Pendant Leap-1A gibt es keine Probleme. Mit diesem Triebwerk sind die Airbus A320 Neo ausgestattet. Auch das Leap-1C, das die C919 des chinesischen Herstellers Comac antreibt, sei problemfrei, heißt es von CFM.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg