HauptfahrwerkBoeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Die Boeing 737 Max 10 ist größer und braucht deshalb ein längeres Fahrwerk. Möglich macht das ein kleiner Trick.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737 Max 10 ist die größte der Familie. Um 66 Zoll oder 167,6 Zentimeter übertrifft sie in der Länge die 737 Max 9. Dank ihres auf 43,8 Meter verlängerten Rumpfes kann sie bis zu 230 Passagiere fassen - zehn mehr als die kleinere Schwester.

Die Max 10 ist aber nicht nur größer, sie hat auch die längsten Beine. Boeing musste nämlich für die größte Variante das Hauptfahrwerk um 9,5 Zoll oder 24 Zentimeter verlängern. Dies ist nötig, damit Piloten genau gleich abheben können wie mit den anderen 737 Max. Wäre das Fahrwerk gleich groß, würde es bei gleich steilem Startwinkel wegen des längeren Rumpfes zu einem Tailstrike kommen - einem Aufschlag des Flugzeughecks auf der Piste.

Max 10 soll nicht zu verschieden sein

Boeing will zugleich bei der 737 Max sicherstellen, dass die Gemeinsamkeit zwischen der Max 7, Max 8, Max 9 und Max 10 bei 95 Prozent liegt. In der Branche spricht man davon, dass zwischen einzelnen Modellen eine hohe Commonality besteht. Diese Gemeinsamkeit zwischen Flugzeugmustern spart bei den Betreibern Geld, weil sie weniger Ersatzteile lagern müssen. Sie vereinfacht aber auch die Ausbildung von Technikern und Piloten massiv. Sie ist daher ein wichtiges Argument im Verkauf.

Also musste Boeing eine Lösung finden, die das Startverhalten beibehält und keine großen Änderungen beinhaltet. Die Lösung ist ein ausfahrbares Hauptfahrwerk, das trotzdem in den gleichen Fahrwerksschacht passt. Um das zu erreichen, baute der amerikanische Hersteller einen ausfahrbaren Hebel ein, der das Fahrwerk beim Start verlängert. Wird es eingezogen, kommt ein Schrumpfungsmechanismus ins Spiel, der hilft, die zusätzliche Länge schnell wieder verschwinden zu lassen.

Ähnlich wie bei Airbus

Ganz neu ist die Technik nicht. Auch Airbus kennt beim A330 und A340 einen Mechanismus fürs Fahrwerk, der es beim Ausfahren länger und beim Einziehen kürzer macht.

Wie das angepasste Fahrwerk der Boeing 737 Max 10 funktioniert, sehen Sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies