Blackshapes Ultraleichtflugzeug darf wieder starten

Nach zwei Abstürzen mit tödlichem Ausgang hatte die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa im März ein Flugverbot für die Gabriel, ein Ultraleichtflugzeug des italienischen Herstellers Blackshape, erlassen.

Dieses Verbot hat die Easa am 16. Juni wieder aufgehoben, wie der Hersteller mitteilt. Eine Untersuchung durch die Behörde habe ergeben, dass der untersuchte Unfall nicht auf einen Konstruktions- oder Herstellungsfehler des Flugzeugs zurückzuführen sei.

Mehr zum Thema

Zwei Breezer-Flugzeuge in der Luft: Das linke Flugzeug ist die erste Breezer aus dem Jahr 1999. Dahinter fliegt eine Breezer Sport.

Wie in einer nordfriesischen Garage ein erfolgreicher Flugzeugbauer entstand

Flughafen Düsseldorf: Gefährliches Treffen in Anflugschneise.

Ultraleichtflieger gefährlich nahe bei A320

Dynamic WT9 OK: So ein FLugzeug kam dem A319 von Germanwings zu nahe.

Ultraleichtflieger kommt Germanwings-Jet in die Quere

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit