Business Class von Iberia: Interessierte können es ersteigern.

Immer mehr Fluggesellschaften versteigern ihre leeren Sitze in der Business Class. Passagiere können so günstig zu einem Upgrade kommen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Langstreckenflüge können in der Economy Class mitunter ziemlich ermüdend sein. Doch das Ticket in der höheren Klasse ist zumeist ein ganzes Stück teurer. Den Extraluxus leisten sich deshalb nur besonders gut verdienende Reisende privat. Doch nun gibt es bei immer mehr Fluggesellschaften die Möglichkeit, den Upgrade in die höhere Buchungsklasse zu ersteigern.

Iberia ist die neuste Airline, die den Service anbietet. An gewissen Daten und auf gewissen Strecken können Direktbucher der spanischen Nationalairline auf der Webseite direkt ein Gebot abgeben, wie viel sie für einen Upgrade zu zahlen bereit sind. Der Vorteil: Der Passagier kommt günstiger zu einem Business-Ticket. Und das bietet alle Annehmlichkeiten einer klassischen Buchung - mitsamt schnellem Einsteigen und Loungezugang. Das Risiko: Man riskiert leer auszugehen und erfährt erst kurzfristig, ob es geklappt hat.

Auch Upgrades in die First

Iberia ist keine Ausnahme. Unter anderen versteigern auch Austrian, El Al, Etihad, Sri Lankan oder Virgin Atlantic Upgrades. Sie alle bedienen sich einer Lösung, welche die amerikanische Firma Plusgrade anbietet. Die Ausgestaltung der Auktionsprogramme ist jedoch trotzdem individuell. Die Airlines lassen sich nicht in die Karten blicken. Einige bieten sogar Upgrades in die erste Klasse an.

Viele Fluggesellschaften zögern noch. Sie haben Angst, Einnahmen zu verlieren. Plusgrade argumentiert, dass klassische Business-Passagiere nie das Risiko eingehen würden, am Ende in der Holzklasse zu sitzen. Im Gegenteil: Fluglinien könnten dank der Auktionen gar Zusatzeinnahmen generieren.

Mehr zum Thema

Business Class im Airbus A330 Neo von Condor: Wie viel ist Ihnen ein Upgrade wert?

Condor versteigert jetzt Upgrades

Lufthansas künftige Business Class: Upgrade könnte in letzter Minute möglich sein.

Lufthansa will Upgrades am Gate versteigern

Dorothea Hohn, Geschäftsführerin von Global Communication Experts GmbH

«Dreimal vergeblich zur Landung angesetzt und dann trotzdem umgekehrt»

Passagier am Flughafen: Reisende zahlen drauf, wenn es bequemer wird.

Wofür Passagiere zu zahlen bereit sind

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies