Lilium JetBayerisches Flugtaxi absolviert Jungfernflug

Die bayerische Firma Lilium entwickelt ein elektrisches Flugtaxi für fünf Passagiere. Jetzt ist ein Prototyp erstmals geflogen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Zukunft der urbanen Mobilität ist ein Gebiet, auf dem gerade sehr viel geforscht wird - auch von den großen Flugzeugbauern. Flugtaxis gelten als vielversprechende Lösung in städtischen Ballungsräumen. Ein kleineres Unternehmen, das hier mitmischen will, ist die bayerische Lilium. Vor zwei Jahren stellte sie einen kapselförmigen, unbemannten Zweiplätzer als ersten Prototypen vor und ließ ihn ohne öffentliches Publikum erstmals abheben.

Nun hat Lilium den Fünfplätzer präsentiert, der Basis für den künftigen Lilium Jet ist. Er wird von 36 vollelektrischen Jetmotoren angetrieben. Mit ihnen kann er senkrecht starten und landen. Die Strecken werden dann im horizontalen Reiseflug zurückgelegt. Die maximalen Geschwindigkeit beträgt 300 Kilometer pro Stunde, die Reichweite 300 Kilometer.

Nun folgen die Tests

Am 4. Mai sei der Prototyp am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen erstmals geflogen, erklärt das Unternehmen. Das Luftfahrzeug werde «nun als Grundlage für die geplante Massenproduktion dienen», heißt es. «Es war immer unsere Ambition, den Lilium Jet von zwei auf fünf Sitze zu erweitern. Nur so kann der Luftraum für noch mehr Reisende erschlossen werden», so Mitgründer Daniel Wiegand. Der unbemannte Prototyp, der vom Boden aus ferngesteuert wird, werde nun eine «umfangreiche Testflugreihe absolvieren».

Mehr zum Thema

So stellt sich Uber die Zukunft des Nahverkehrs vor: Ubers Elevate-Netzwerk soll den Straßenverkehr entlasten.

Embraer und Uber tüfteln an Luft-Taxi

Das neue Design der Switchblade: Der Antrieb ist angepasst worden.

Fliegendes Auto soll ein Ferrari der Lüfte werden

Herr Kleins Traum vom fliegenden Auto

Herr Kleins Traum vom fliegenden Auto

Terrafugia Transition: Zertifiziert als Leichtflugzeug.

Auto? Flugzeug? Beides!

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin