Lilium Jet

Bayerisches Flugtaxi absolviert Jungfernflug

Die bayerische Firma Lilium entwickelt ein elektrisches Flugtaxi für fünf Passagiere. Jetzt ist ein Prototyp erstmals geflogen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Zukunft der urbanen Mobilität ist ein Gebiet, auf dem gerade sehr viel geforscht wird - auch von den großen Flugzeugbauern. Flugtaxis gelten als vielversprechende Lösung in städtischen Ballungsräumen. Ein kleineres Unternehmen, das hier mitmischen will, ist die bayerische Lilium. Vor zwei Jahren stellte sie einen kapselförmigen, unbemannten Zweiplätzer als ersten Prototypen vor und ließ ihn ohne öffentliches Publikum erstmals abheben.

Nun hat Lilium den Fünfplätzer präsentiert, der Basis für den künftigen Lilium Jet ist. Er wird von 36 vollelektrischen Jetmotoren angetrieben. Mit ihnen kann er senkrecht starten und landen. Die Strecken werden dann im horizontalen Reiseflug zurückgelegt. Die maximalen Geschwindigkeit beträgt 300 Kilometer pro Stunde, die Reichweite 300 Kilometer.

Nun folgen die Tests

Am 4. Mai sei der Prototyp am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen erstmals geflogen, erklärt das Unternehmen. Das Luftfahrzeug werde «nun als Grundlage für die geplante Massenproduktion dienen», heißt es. «Es war immer unsere Ambition, den Lilium Jet von zwei auf fünf Sitze zu erweitern. Nur so kann der Luftraum für noch mehr Reisende erschlossen werden», so Mitgründer Daniel Wiegand. Der unbemannte Prototyp, der vom Boden aus ferngesteuert wird, werde nun eine «umfangreiche Testflugreihe absolvieren».

Mehr zum Thema

So stellt sich Uber die Zukunft des Nahverkehrs vor: Ubers Elevate-Netzwerk soll den Straßenverkehr entlasten.

Embraer und Uber tüfteln an Luft-Taxi

Das neue Design der Switchblade: Der Antrieb ist angepasst worden.

Fliegendes Auto soll ein Ferrari der Lüfte werden

Herr Kleins Traum vom fliegenden Auto

Herr Kleins Traum vom fliegenden Auto

Terrafugia Transition: Zertifiziert als Leichtflugzeug.

Auto? Flugzeug? Beides!

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack