Thailand gehört zu den so genannten Red-Flag-Ländern der internationalen Luftfahrt-Aufsichtsbehörde Icao. Das Land steht zusammen mit Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti, Kirgistan und Nepal auf der Liste der Staaten, für welche die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Vorbehalte bezüglich der Sicherheit hat. Die Aufsicht über die Fluggesellschaften sei in Thailand ungenügend, kritisiert die Icao. Deshalb werden alle thailändischen Airlines neu geprüft.
Als erste Fluglinie hat nun Bangkok Airways die neue Zertifizierung gemäß Icao-Richtlinien durch die Civil Aviation Authority of Thailand CAAT bekommen, wie am Montag (27. Februar) bekannt gegeben wurde. In den kommenden Monaten sollen acht weitere größere Airlines ebenfalls das Icao-Label erhalten. Sie befänden sich noch in der Prüfphase, die bis im Juni abgeschlossen werden soll, so die Civil Aviation Authority of Thailand.
Bangkok Airways erhält internationales Gütesiegel
Flieger von Bangkok Airways: Nun wieder international zertifiziert.