TSA-Kontrollen (hier in Denver): Fallen sie an kleineren US-Airports bald weg?

SicherheitBald keine Kontrollen mehr an kleinen US-Flughäfen?

Die Transportsicherheitsbehörde der USA diskutiert intern, die Sicherheitschecks an etwa 150 kleinen Airports abzuschaffen. Das sorgt sogar in den eigenen Reihen für Kritik.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die US-Transportsicherheitsbehörde TSA erwägt laut einem Bericht von CNN, die Sicherheitskontrollen an mehr als 150 kleinen und mittelgroßen Flughäfen in den Vereinigten Staaten abzuschaffen. Der TV-Sender beruft sich auf Dokumente, die den Journalisten vorliegen, sowie auf hochrangige TSA-Mitarbeiter, die anonym bleiben wollen.

Die Papiere einer TSA-Arbeitsgruppe stammen demnach aus den Monaten Juni und Juli 2018 und beziehen sich auf Flughäfen, die nur von Flugzeugen mit 60 Sitzen oder weniger genutzt werden. Eine Abschaffung der Sicherheitschecks soll demnach rund 115 Millionen Dollar pro Jahr einsparen, die in die Sicherheit von größeren Flughäfen investiert werden könnten. Dort sollten dann auch Passagiere und deren Gepäck überprüft werden, die von kleineren Airports kommen und umsteigen.

Terroristen nur an großen Jets interessiert?

Der Vorschlag kommt zu dem Schluss, dass kleine Flugzeuge kein attraktives Ziel für Terroristen seien, da damit potenziell weniger Leben auszulöschen seien als mit großen Maschinen. Mehrere TSA-Beamte, die im Gespräch mit CNN anonym bleiben wollten, nannten die Idee dagegen gefährlich und zeigten sich besorgt um die nationale Sicherheit.

Die Informanten erklärten, die Idee stamme aus dem Jahr 2011 und sei nun wiederbelebt worden. Ein TSA-Sprecher sagte, es handele sich um eine fortlaufende Diskussion und nicht um etwas Neues. Dagegen erklärten die anonymen Beamten, die Einberufung einer Arbeitsgruppe zeige, dass es dieses Mal um mehr ginge, als nur um eine alljährliche Debatte.

Drei schottische Airports ohne Checks

Die Sicherheitskontrollen schon abgeschafft haben drei kleine Flughäfen in Schottland. Seit dem 30. Januar 2017 müssen Passagiere, die ab Barra, Campbeltown und Tiree fliegen, nur noch mündlich versichern, dass sich in ihrem Handgepäck keine spitzen Gegenstände, explosiven Materialien oder unerlaubte Flüssigkeiten befinden. Reisende, die dann in Glasgow umsteigen, müssen an dem größeren Flughafen durch die Sicherheitskontrolle.

Mehr zum Thema

ticker-usa

USA testen E-Gates zur Ausweisprüfung vor Sicherheitskontrolle

ticker-usa

USA: Verkehrssicherheitsbehörde sucht private Hilfe für Sicherheitskontrollen

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Falsche Wimpern an der Wand: Vergessen oder extra zurückgelassen?

Wenn die Kabinenwände Wimpern haben

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies