Cessna Caravan: Azul will Flotte ihrer Regionaltochter elektrisch betreiben

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Azul Conecta, Regionaltochter der brasilianischen Fluggesellschaft, und Surf Air Mobility haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung von Flugzeugen mit Elektromotoren unterzeichnet. Die Partnerschaft stehe im Einklang mit den Plänen von Azul Linhas Aéreas, bis 2045 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen, heißt es in einer Mitteilung.

Azul Conecta verfügt derzeit über 27 Cessna Caravan, die mehr als 80 Ziele in Brasilien anfliegen. Die Vereinbarung soll dazu beitragen, dass diese Flotte mit vollelektrischen Triebwerken aufgerüstet werden kann, die auf einer von Surf Air Mobility entwickelten und zertifizierten Technologie beruhen, so Azul.

Die erste Generation der vollelektrischen Antriebstechnologie zielt darauf ab, die direkten Betriebskosten um bis zu 50 Prozent zu senken und 100 Prozent der direkten Kohlenstoffemissionen zu eliminieren.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin