Austrian Airlines einigt sich mit fliegendem Personal

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Austrian Airlines und die Gewerkschaft Vida haben eine Einigung zum Kollektivvertrag für das fliegende Personal gefunden. Die Lufthansa-Tochter wird den zuvor vereinbarten Gehaltsverzicht schrittweise zurücknehmen.

Ab dem 1. Januar 2023 werde das Gehalt nicht wie eigentlich für 2023 vereinbart um 12,73 Prozent sinken, sondern nur um 4,73 Prozent, sagte eine Austrian-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Ab 1. Juni 2023 fällt der Gehaltsverzicht dann ganz weg. Ab dem 1. Januar 2025 soll es zudem eine Erhöhung der Gehaltstabellen um 7 Prozent gegenüber Mai 2022 geben.

Eine Vida-Sprecherin sagte, die Gehälter der Bordbeschäftigten würden somit im kommenden Jahr durchschnittlich um 10,4 Prozent steigen, nachdem die Fluggesellschaft ursprünglich nur 6,99 Prozent angeboten habe.

Mehr zum Thema

Gewerkschaft nimmt Streikdrohung bei Austrian zurück

Gewerkschaft nimmt Streikdrohung bei Austrian zurück

Flotte von Austrian: Wann der erste Dreamliner kommt, will die Airline noch nicht verraten.

Bordpersonal von Austrian holt sich Streikfreigabe

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin