Austrian versteigert Sitze und Trolleys für Ukraine-Hilfe

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Austrian Airlines bietet die Chance, ein Stück österreichische Luftfahrtgeschichte in die eigenen vier Wände zu holen und dabei Menschen in Not zu helfen. Zusammen mit der Auktionsplattform Aurena versteigert die Lufthansa-Tochter ausgebaute und nicht mehr benötigte Sitzreihen aus der Economy Class ihrer Boeing-767-Flotte sowie über 170 lang gediente Bord-Trolleys.

Die Sitze waren auf Flügen weltweit im Einsatz und wurden nun bei einem Kabinenumbau gegen Premium-Economy-Sitze ausgetauscht. Sie wurden originalgetreu überarbeitet und stehen als 2er- und 3er-Kombination zur Ersteigerung.

In Kooperation mit der Auktionsplattform spendet Austrian Airlines den gesamten Netto-Erlös inklusive der Auktionsgebühr an «Nachbar in Not» zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Die Auktionsobjekte können am 18. Mai 2022 in den Aurena-Räumlichkeiten in Niklasdorf besichtigt werden. Die Zuschläge erfolgen am 21. Mai 2022 ab 9:00 Uhr.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Chef dankt Austrian-Mitarbeitenden in Lviv

Lufthansa-Chef dankt Austrian-Mitarbeitenden in Lviv

Austrian Airlines macht noch etwas mehr Verlust

Austrian Airlines macht noch etwas mehr Verlust

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack