Austrian Airlines mit zusätzlichen Flügen zu Fronleichnam

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die gelockerten Einreiseregeln für Österreich und diverse europäische Länder bringen Austrian Airlines einen spürbaren Anstieg der Nachfrage für Urlaubsflüge. Die Lufthansa-Tochter teilt daher mit, über das Fronleichnam-Wochenende Anfang Juni zusätzliche Verbindungen zu folgenden Destinationen anzubieten: Catania, Heraklion, Olbia, Palma de Mallorca, Rhodos und Skiathos. Insgesamt kommen zwölf zusätzliche Flüge ins Programm.

Seit Mittwoch, dem 19. Mai, entfällt bei vielen Ländern bei der Einreise nach Österreich die Quarantänepflicht. Sie wird durch einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung ersetzt. Das gilt unter anderem für Griechenland, Italien und Spanien. Auch die Einreise in diese Länder ist ohne verpflichtende Quarantäne möglich. In Griechenland müssen sich Einreisende beispielsweise nur noch registrieren sowie ein Impf- oder Genesungszertifikat beziehungsweise einen negativen PCR-Testnachweis mit sich führen.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines baut Angebot nach Deutschland aus

Austrian Airlines baut Angebot nach Deutschland aus

Wird vielleicht wieder zum reinen Passagierflugzeug: OE-LPA von Austrian Airlines.

Austrian prüft Rückbau der zweiten Prachter-Boeing-777

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies