Air Serbia startet Flüge nach Hannover, Nürnberg und Salzburg

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die serbische Nationalairline expandiert kräftig in Deutschland und Österreich. Im Juni nimmt sie Flüge von Belgrad nach Hannover (ab 3. Juni), Nürnberg (6. Juni) und Salzburg (7. Juni) auf. Mit der Erweiterung des Streckennetzes wird sie im Sommer bis zu acht Ziele in Deutschland anfliegen - Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Nürnberg und Hannover ab Belgrad sowie Frankfurt-Hahn und Köln ab Niš.

«Historisch gesehen war der deutsche Markt für unsere Fluggesellschaft schon immer von großer Bedeutung. Mit der Aufnahme von Strecken nach Hannover und Nürnberg wird Air Serbia ihre Position in Deutschland weiter stärken, die Abdeckung des Landes erhöhen und bereits bestehende Dienste ergänzen. Andererseits bestätigt die Einführung von Flügen nach Salzburg unser Engagement, die Verbindungen zwischen Serbien und Österreich zu verbessern, das aufgrund der großen serbischen Diaspora einen bedeutenden Markt für unser Land darstellt, aber auch großartige Möglichkeiten für Städtereisen und Skiurlaube bietet», erklärte Bojan Arandelović, Leiter der Netzplanung bei Air Serbia.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg