Der angeschossene Pilot wird behandelt: Bisher gab es nur Verletzte.

PapuaAufständische schießen auf Flugzeuge

Guerillas in der indonesischen Provinz haben ein neues Ziel entdeckt. Sie beschießen landende Flugzeuge. Dabei gab es bereits Verletzte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Konflikt zieht sich schon 56 Jahre hin. Seit die Niederlande ihre Kolonie 1962 an Neuguinea aufgaben und Indonesien das Gebiet sieben Jahre später annektierte, wehren sich indigene Bewohner Papuas gegen die ungeliebten Besatzer. Zielscheibe der Guerillakrieger sind Polizisten, Vertreter des indonesischen Staates, indonesische Siedler und Touristen.

Nun haben die Aufständischen ein neues Ziel ausgemacht. Sie schießen auf Flugzeuge. Das erste Mal passierte es vergangenen Freitag (22. Juni). Als eine de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter der Charterfluglinie Dimonim Air in Kenyam landete, wurde sie beschossen. Dabei wurde der Kopilot am Bein verletzt. An Bord befanden sich Mitglieder der indonesischen Sicherheitskräfte.

Noch ein verletzter Pilot

Es blieb kein Einzelfall. Am Montag (25. Juni) passierte es erneut. Eine Twin Otter von Trigana Air wurde ebenfalls in Kenyam beim Ausrollen beschossen. Dabei wurde ebenfalls ein Pilot am Rücken verletzt. An Bord befanden sich Helfer für die anstehenden Lokalwahlen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert