767 von Atlas Air: Boeing ermöglicht Umbau.

Zweites LebenAtlas lässt Boeing 767 zu Frachtern umbauen

Atlas Air und Boeing haben einen Vertrag zum Umbau von neun 767-Passagierjets unterschrieben. Boeing sieht großes Potenzial im Umbau von Fliegern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Atlas Air hat Boeing beauftragt, 9 Passagierjets vom Typ Boeing 767 in sogenannte Boeing Converted Freighters BCF umzuwandeln. Ein Teil der Bestellung war schon im Juli in Farnborough bekannt gegeben worden, wobei der Auftraggeber damals noch nicht publik gemacht werden konnte.

Mit dem Umbauprogramm ermöglicht Boeing älteren Passagierflugzeugen ein zweites Leben als Frachter. Der amerikanische Konzern will in den nächsten zwanzig Jahren 400 Großraumflugzeuge zu neuem Leben erwecken. Besonders bei der Boeing 767 sei aufgrund des zunehmenden Onlinehandels ein starker Anstieg der Nachfrage zu erwarten.

20 Boeing 767 von Atlas für Amazon

Atlas Air betreibt einen weltweiten Charterbetrieb und vermietet Flieger an zahlreiche wichtige Firmen. So steuert Atlas beispielsweise 20 Boeing 767-300F zur zukünftigen Prime-Air-Flotte von Amazon bei. Die rund 70 Maschinen starke Flotte von Atlas Air besteht vollständig aus Flugzeugen von Boeing. Dazu gehört mit über 40 Stück die weltweit größte Flotte an 747-Frachtern.

Neben der Vermietung und dem Betrieb von Flugzeugen für Firmen wie DHL und Fedex tritt Atlas unter den Labeln Atlas Air, Southern Air und Titan Aviation auf und ist Mehrheitseigner von Polar Air Cargo. Die Firma investierte zuletzt kräftig in den Flottenausbau.

Mehr zum Thema

Amazon präsentiert die erste eigene Boeing 767

Amazon präsentiert die erste eigene Boeing 767

Pakete von Amazon: Kommen sie bald im Amazon-Jet?

Amazon gründet eine eigene Frachtairline

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin