Welcome aboard the new Boeing 777-300ER of ANA. The Entrance should resemble one of a hotel reception
Boeing 777-300 ER

ANA präsentiert japanisch-westliche Nobelkabine

Die Fluglinie baut das Interieur ihrer Boeing 777 um. Besonders First und Business Class sollen bei ANA All Nippon künftig japanisches Erbe und westliches Design vereinen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Premiere wird auf der Route Tokio - London stattfinden. Auf dieser Strecke soll am 2. August erstmals eine Boeing 777-300 ER von All Nippon Airways ANA mit neuer Kabine abheben. Die Höhepunkte sind dabei die First Class, genannt The Suite, und die Business Class, genannt The Room. Entwickelt hat die Fluglinie sie in den vergangenen fünf Jahren mit dem japanischen Architekten Kengo Kuma und der britischen Designfirma Acumen.

So beschreibt ANA das neue Produkt auch als «inspiriert von japanischem Erbe und westlichen Design-Prinzipien». Die First Class ist demnach angelehnt an japanische Luxushotels, die Business Class an moderne Wohnräume. In beiden Klassen sind die Mini-Suiten verschließbar und mit 43 Zoll großen 4K-Monitoren ausgestattet. 4K steht für eine Auflösung, die vier Mal höher ist als bei einem Full-HD-Display. Laut ANA ist es das erste Mal, dass solche Monitore in Linienflugzeugen zum Einsatz kommen.

Selbstbedienungsbar mit Getränken und Snacks

Kengo Kuma setzt Nachempfindungen von Palisanderholz sowie heller und dunkler japanischer Esche ein, wie sie in modernen japanischen Wohnungen viel zum Einsatz kommen. So wolle er ein Home away from Home-Gefühl erzeugen, so der Architekt. Licht spenden in beiden Klassen Lampen, die Panasonic speziell für ANA entworfen hat und die unter anderem natürliches Licht wie beim Sonnenaufgang imitieren sollen.

Auch der Eingangsbereich der Kabine wurde neue gestaltet und soll an eine Hotel-Rezeption erinnern. Zudem gibt es nun eine Selbstbedienungsbar mit Getränken und Snacks. In der Economy und Premium Economy kommen nun Sitze zum Einsatz, deren Bezüge von japanischen Mustern geschmückt sind. Diese wurden kürzlich auch in den Boeing 787-10 von All Nippon Airways eingeführt.

Neuner-Reihe verschwindet aus Economy

ANA wird die neue Kabine nach und nach in zwölf ihrer Boeing 777-300 ER einführen. Damit schafft die Fluggesellschaft die Neuner-Sitzreihe (2-4-3) in der Economy Class ab, die zurzeit noch in manchen der 777-300 ER der Airline verbaut ist. In der neuen Kabine stehen in der Economy Class zehn Sitze pro Reihe (3-4-3), wie bei vielen anderen Fluglinien auch.  Der Flieger hat nach dem Umbau dann acht Sitze in der First Class, 64 in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 116 in der Economy.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie sich die neue Kabine der Boeing 777-300 ER von ANA ansehen.

[poll id="79"]

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg