Delta Airlines ist die meistgehasste Airline der USA.

Amerikaner hassen ihre Airlines

Zweifelhafter Ruhm: Gleich vier US-Fluggesellschaften haben es in die Liste der meistgehassten Firmen geschafft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einmal im Halbjahr wird der American Customer Satisfaction Index (ACSI) gerausgegeben, ein Index, der die Zufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen des Landes misst. Und in den Top Ten der meistgehassten Unternehmen finden sich gleich vier Fluggesellschaften. Delta landet auf Platz zwei. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Fluggesellschaft rund zweimal so viele Gebühren für Gepäck von ihren Passagieren fordert wie die meisten anderen Airlines.

Auf Platz sechs dann US Airways. Auch hier sind die Gebühren ein Hauptkritikpunkt der Kunden. Aber auch mit schlechtem Kabinenservice hat die Fluglinie sich unbeliebt gemacht. Von den hohen Gepäckgebühren haben auch die Kunden von United Airlines und American Airlines offenbar genug. Diese landen auf Platz sieben und acht. Bei United beschweren sich viele Kunden aber auch über Verspätungen und schlechten Umgang mit den Kunden. Der ist auch für die American-Reisenden ein Problem.

Auffällig an der Liste ist, dass die unbeliebten Firmen oft diejenigen sind, bei denen die Kunden kaum Alternativen haben. Neben Fluggesellschaften sind auch Telekommunikations- und Stromanbieter besonders unbeliebt - und das soziale Netzwerk Facebook, das auf dem zehnten Platz landete.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg