Kontrollturm des Los Angeles International Airport: Die Lotsen sind vom Shutdown nicht betroffen.

USAPiloten warnen vor Sicherheitsfolgen des Shutdowns

Eine Pilotenvereinigung und Inspektoren der Luftfahrtbehörde FAA machen sich Sorgen wegen des Shutdowns. Der Budgetstreit in den USA gefährde die Sicherheit, so die Kritik.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem 22. Dezember arbeiten 800.000 Bundesangestellte in den USA nicht mehr. Weil sich Präsident Donald Trump und die Demokraten nicht auf die Finanzierung der Grenzmauer und damit einen Budgetentwurf einigen können, befindet sich die Verwaltung im Shutdown-Modus. Nur noch essenzielle Funktionen sind besetzt.

Auch bei der Federal Aviation Administration FAA arbeiten mehr als 15.000 Angestellte nicht mehr. Die Luftfahrtbehörde stellt beispielsweise keine Pilotenlizenzen mehr aus oder führt keine Vorortkontrollen mehr durch. Ebenso ist das Ministerium für Innere Sicherheit betroffen, das für den Grenzschutz zuständig ist.

Negative Folgen befürchtet

Das stimmt die Air Line Pilots Association International nachdenklich. In einem Brief «im Namen von 61.000 Piloten» an Trump schrieb die Vereinigung, der Shutdown gefährde sie Sicherheit und Effizienz des nationalen Luftraums. Der Präsident solle die Situation deshalb schnell beenden, fordert die Pilotenvereinigung. Auch Inspektoren der FAA haben bereits vor den negativen Folgen des Budgetstreites auf die Sicherheit gewarnt, auch wenn ihre Behörde dies in Abrede stellt.

Mehr zum Thema

US-Shutdown gefährdet Deltas A220-Start

US-Shutdown gefährdet Deltas A220-Start

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg