KLM und Air France gehen Codeshare-Abkommen mit Air Astana ein

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air Astana, Air France und KLM verstärken ihre Zusammenarbeit. Sie haben ein Codeshare-Abkommen für Air Astana Flüge zwischen Astana und Paris unterzeichnet. Ab 11. März 2016 wird die drei Mal in der Woche durchgeführt Verbindung von Air Astana auch eine eigene Flugnummer bei KLM und Air France erhalten. Dieses Abkommen ermöglicht es Passagieren aus dem weltweiten Netzwerk von KLM und Air France, Flugtickets zu buchen und nahtlos zur kasachischen Hauptstadt zu reisen. 

Um die intensivierte Zusammenarbeit und den erwarteten Zuwachs im Transferverkehr zu erleichtern, haben die Airlines ebenfalls ein Abkommen über den Gepäck- und Passagiertransport geschlossen. Die Durchführung der Air-Astana-Flüge am Paris Charles de Gaulle Airport wird ab dem 11. März von Terminal 1 an das Terminal 2a verlegt, um noch bequemere Anbindungen für die Passagiere des Air-France-KLM Netzwerkes zu gewährleisten.

Air Astana betreibt drei Flüge pro Woche – immer sonntags, mittwochs und freitags – mit einer Boeing B757-200 zwischen Astana und Paris Charles de Gaulle Airport. Auf der Strecke gibt es 16 Plätze in der Business Class, zwölf in der Economy Sleeper Class und 108 Sitzplätze in der Economy Class.

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin