Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Karrierechancen zu steigern: Die Hochschule Worms bietet ab Sommer 2023 den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang „Aviation Management (MBA)“ an.
Der weltweite Luftverkehr zeigt seit vielen Jahren hohe Wachstumsraten, wird aber gleichzeitig auch immer wieder durch Disruptionen und Krisen beeinträchtigt. Weiterhin stellen der zunehmende Wettbewerbsdruck, neue Geschäftsmodelle und Aspekte der Nachhaltigkeit die Branche vor neue grundsätzliche Herausforderungen. Fach- und Führungskräfte sind somit gefordert, in diesem komplexen und volatilen Umfeld fundierte und richtungsweisende Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Das dazu notwendige Fach- und Methodenwissen vermittelt der deutschsprachige Weiterbildungsstudiengang »Aviation Management (MBA)«.
Zielsetzung ist der Ausbau der betriebswirtschaftlichen Handlungskompetenz, die Vermittlung von sozialen, organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie die wissenschaftlichen Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im Bereich des Luftverkehrsmanagements. Absolventinnen und Absolventen werden so zur Übernahme von verantwortungs- und führungsrelevanten Aufgaben befähigt und vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Luftverkehrswirtschaft und angrenzenden Bereichen eröffnet.
Studiengangleiter Prof. Dr. Tobias Grosche fasst zusammen: „Gerade die vergangenen drei Jahre haben die Komplexität und Verflechtungen des Luftverkehrs, aber auch seine Bedeutung für die Wirtschaft und die einzelnen Reisenden vor Augen geführt. Deshalb ist es für Beschäftigte dieser Industrie unerlässlich, das Gesamtsystem Luftfahrt mit all seinen Interdependenzen und Abhängigkeiten zu erfassen und auf zukünftige Herausforderungen der Branche und ihrer Arbeitswelt vorbereitet zu sein. Genau das vermittelt der neue MBA-Studiengang. Studierende steigern mit ihm ihre Karrieremöglichkeiten, und für Arbeitgeber bietet er ein ideales Werkzeug zur Intensivierung leistungsstarker Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Dieser Beitrag entstand im Auftrag unseres Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.