Cardiff Airport aua der Luft: Die Regierung will die Passagierzahlen deutlich ausbauen.

Bristol gegen Cardiff Erbittertes Flughafenderby am Bristolkanal

Wales will die Expansion des Flughafens Cardiff mit Millionen unterstützen. Im nahegelegenen Bristol mit seinem größeren Airport kommt das gar nicht gut an. Ein heftiger Streit ist entfacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Bristolkanal nach der Mündung des Severn bildet die natürliche Grenze zwischen England und Wales. Mit der englischen Stadt Bristol und der walisischen Hauptstadt Cardiff liegen die zwei größten Städte der Region nah beieinander. Trotzdem herrscht eine große Rivalität - vor allem im Fußball. Die Severnside-Derbys zwischen Cardiff City und Bristol City oder Bristol Rovers sind legendär

Jetzt gibt es eine andere Rivalität. Der Flughafen Bristol konnte im vergangenen Jahr knapp zehn Millionen Passagiere begrüßen und träumt von Flügen in den Nahen Osten. Der Flughafen Cardiff auf der anderen Seite des Bristolkanals kommt dagegen gerade einmal 880.000 Reisende - auch weil viele Waliser lieber ab Bristol reisen.

Millionen für Wartung, Fracht und neue Airlines

Genau das möchte die walisische Regierung ändern. Sie plant, den Flughafen, den sie 2013 für rund 52 Millionen Pfund vom spanischen Unternehmen Abertis gekauft hat, mit weiteren knapp 200 Millionen Pfund auszustatten, um ihn vielfältiger aufzustellen. Investiert werden soll in die Bereiche Wartung, Fracht sowie in die Anwerbung neuer Fluggesellschaften und Strecken.

Das kommt 45 Kilometer weiter östlich schlecht an. Laut dem Flughafen Bristol verstoßen die Pläne auf der anderen Seite des Kanals gegen das Subventionskontrollgesetz. Ihr Vorwurf: Der Flughafen Cardiff verschaffe sich einen unfairen Wettbewerbsvorteil. Wales weist die Vorwürfe zurück mit der Begründung, dass eine Fokussierung auf den Wartungs- und Frachtbetrieb rechtlich vertretbar sei, da der Flughafen Bristol in diesen Bereichen nicht besonders stark sei.

Bristol droht mit Klage

Vertreter des Flughafens Bristol haben sich nun schriftlich an die walisische Regierung gewandt und weitere Informationen zu den Subventionsplänen gefordert, wie das Portal Business Live berichtet. Sollte der Flughafen Bristol Klage einreichen, wäre das Competition Appeals Tribunal , das für Wettbewerbsrecht zuständig ist, für die Entscheidung über die Subventionsstreitigkeiten verantwortlich.

Unterstützung erhält Bristol auch aus Bournemouth und Exeter. Andrew Bell, Chef der beiden Regionalflughäfen, kritisiert die Pläne in Cardiff. «Es wirft grundlegende Fragen hinsichtlich Fairness, Transparenz und der strategischen Ausrichtung der regionalen Luftfahrtpolitik in Großbritannien auf», so Bell.

Walisische Regierung soll Details preisgeben

Bevor es zur Klage kommt, hat der Flughafen Bristol eine formelle Anfrage an die walisische Regierung gestellt, um detaillierte Informationen zu der vorgeschlagenen Subvention zu erhalten, um vollständig zu verstehen, wie die Gelder verwendet werden sollen.

Mehr zum Thema

Einmal in Pablo Escobars Boeing 727 übernachten

Einmal in Pablo Escobars Boeing 727 übernachten

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.

Flug aus Frankfurt gerät in Bristol über Piste hinaus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg