Flieger von Wizz Air: Ende in Frankfurt im kommenden Sommer.

Nach drei JahrenWizz Air zieht sich aus Frankfurt zurück

Der Flughafen Frankfurt steht bald nicht mehr auf dem Streckennetz der Billigairline. Wizz Air gibt den größten deutschen Airport auf.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Frankfurter Flughafen ist eine Hochburg von Lufthansa. Doch Deutschlands größter Airport öffnet sich seit einigen Jahren auch Billigfliegern. Während sich Ryanair mit einer Basis eingenistet hat und auch die orangen Flieger von Easyjet auf dem Drehkreuz zu sehen sind, bietet seit 2017 auch Europas drittgrößter Lowcost-Anbieter Wizz Air Flüge ab Frankfurt an.

Doch jetzt verkündet die ungarische Fluglinie ihren Rückzug. In einer Mitteilung vom Mittwoch (5. Februar) schreibt Wizz Air, dass sie zur «kommenden Sommersaison» ihre drei Flüge von und nach Frankfurt einstellen wird. Passagiere, die über den Zeitpunkt hinaus bereits Flüge nach gebucht hätten, könnten ihre Tickets zurückerstatten oder sich auf «alternative Routen» umbuchen lassen.

Rabatte laufen offenbar aus

Wie das Portal Airliners berichtet, laufen zeitgleich mit dem Rückzug von Wizz Air auch Neukundenrabatte aus, die der Flughafen Frankfurt dem Billigflieger für die Aufnahme seiner Flüge gewährte. Die Ungarn flogen vom Main nach Budapest, Kiew und Sofia.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Wizz Air: Neun Stück davon stehen ab Sommer 2020 in Wien.

Beflügelte Wizz Air zündet weitere Stufe in Wien

Wizz-Air-Jet und die Skyline von Abu Dhabi: Soll man ab 2020 zusammen sehen.

Wizz Air fordert Etihad und Air Arabia heraus

Carsten Spohr vs. József Váradi: Argumente und Gegenargumente.

Wizz-Air-Chef: Business Class ist das Klimaproblem

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.