Ryanair-Flügel: Einheitsflotte spart Geld

Wie Ryanair sich reich spart

Während die Premium-Anbieter in die roten Zahlen fliegen, triumphieren Billigairlines wie Ryanair und Co. Einer der Chefs gibt ein paar Tipps, wie das gehen kann.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ultra-Low Cost – besser lässt sich die irische Fluggesellschaft Ryanair wohl kaum mit einem Wort beschreiben. Deshalb hat Vize-Chef Michael Cawley eine zentrale Botschaft, als er Ende April vor rund 400 Wirtschaftsstudenten der Universität zu Köln spricht: «Reduziert die Kosten!» Theoretisch hört sich das ganz einfach an. Doch praktisch scheitern daran momentan selbst die großen deutschen Fluggesellschaften. Es stellt sich für die deshalb die Frage: Mit welchen Tricks versuchen sich Ryanair und andere Fluggesellschaften reich zu sparen?

Ryanair-Chef Michael O’Leary und sein Vize Michael Cawley zählen zu Sparprofis der Luftfahrtbranche. Sie handeln antizyklisch. Sie versuchen immer dann Großeinkäufe zu tätigen, wenn die Preise am niedrigsten sind. So geschah das etwa nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Cowley erklärt: «Als eine Fluglinie ihre Bestellung wegen der ungewissen Zukunft der Luftverkehrsbranche bei Boeing zurückzog, schnappten wir uns diese Flugzeuge zum Tiefstpreis.»

Zum richtigen Zeitpunkt kaufen

Heute betreibt die Billigfluggesellschaft eine einheitliche Flotte aus 305 Boeing B737-800. 175 weitere Maschinen sind bestellt. Dadurch können die Ryanair-Piloten jedes Flugzeug steuern. Das spart Ausbildungskosten. Außerdem spart die Airline an der Lagerhaltung und der Wartung. Doch auch beim Büromaterial zeigen sich die Iren knauserig. Textmarker etwa gibt es in den Büros der Airline nicht.

Das europaweite Streckennetz der Iren ist ausgeklügelt. Ryanair nutzt vor allem regionale Flughäfen. Diese sind viel günstiger als die großen Drehkreuze. Zudem sind sie nicht verstopft und die Flugzeuge können so viel schneller landen, neue Passagiere aufnehmen und wieder starten. In Deutschland fliegt die Lowcost-Airline 13 Standorte wie etwa Memmingen, Magdeburg und Hamburg-Lübeck an. Kürzlich verkündete Michael O’Leary, mit zwanzig weiteren deutschen Airports in Verhandlung zu stehen.

Weniger Personal

Der Sparfleiß macht auch vor dem Personal nicht Halt. Vize-Chef Cawley behauptet: «Bei uns kommt hochgerechnet auf 10'000 Passagiere ein Angestellter, bei Alitalia zum Beispiel sind es 1 zu 1000 Passagiere.» Kostenlose Hotelübernachtung für das Bordpersonal? Fehlanzeige! Meistens fliegt die Crew gleich wieder zu ihrem Heimatflughafen zurück. Cawley ist sich sicher, dass das auch die Piloten freut: «So sehen sie ihre Familie viel häufiger.» Gerade Neueinsteiger haben es schwer bei Ryanair. Die Fluggesellschaft bietet außer für Piloten und Mechaniker kein eigenes Training an. Der Slogan der irischen Sparfüchse: «Die Arbeit ist genug Training.»

Den meisten Fluggesellschaften sind solche Eskapaden viel zu turbulent. Die österreichische Air Berlin Tochter Niki etwa hat eine ruhigere Methode, um Geld zu sparen. Sie lässt ihre Piloten einfach langsamer fliegen. Der Zeitverlust betrage bei einem Flug zwischen Wien und Frankfurt nur wenige Minuten. Dafür kann die Fluglinie aber Hunderte Liter Kerosin und etwa drei Millionen Euro pro Jahr einsparen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

ticker-easyjet

Einstieg oder gar Übernahme? MSC zeigt Interesse an Easyjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies