Cockpit: Amerikanische und europäische Piloten prangern an, dass bei Norwegian Air International Dumpinglöhne gezahlt würden.

Cockpit: Amerikanische und europäische Piloten prangern an, dass bei Norwegian Air International Dumpinglöhne gezahlt würden.

<a href="http://www.shutterstock.com" target="_blank">Shutterstock</a>

Norwegian Air International

Widerstand gegen Norwegians USA-Lizenz

Der Protest gegen die Erteilung der US-Lizenz an Norwegian Air International wird lauter. Piloten sorgen sich nicht nur um ihre Zukunft, sondern auch um die Sicherheit des amerikanischen Luftraumes.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dies- und jenseits des Atlantiks beschweren sich Piloten über die Zulassung von Norwegian Air International durch die US-Behörden. Sie sehen die Sicherheit über den Wolken gefährdet, da die norwegische Airline mit ihrer irischen Tochter plant, Vertragspiloten zu engagieren. Das heißt: Sie werden quasi als Freiberufler nicht direkt bei der Airline angestellt. «Das Vorhaben von Norwegian Air International stellt ein sehr ernstzunehmendes Risiko für den nationalen Luftraum dar», erklärt die Netjets Association of Shared Aircraft Pilots

Die Vereinigung von mehr als 2700 Piloten, die für den Businessjet-Anbieter Netjets fliegen, ist alarmiert. Man werde den Luftraum mit Vertragspiloten teilen müssen, die keinen direkten Kontakt zum Airline-Management hätten. «Wie sollen sie sich ohne diese direkte Kommunikationslinie auf den sicheren Betrieb der Flugzeuge konzentrieren können?», fragt sie. Die Sicherheitsbedenken dieser Piloten kommen zusätzlich zu einem wahren Proteststurm in den USA.

Fluglinie folgt der Schifffahrt-Strategie

Auch schon die wesentlich größere Air Line Pilots Association Alpa, die mehr als 52.000 Piloten vertritt, hatte große Bedenken angemeldet, die aber eher auf unfairen Wettbewerb abzielen: «Wir sind extrem enttäuscht, dass Norwegian Air International in die USA und von den USA fliegen darf», so Präsident Tim Canoll. «Eine fremde Airline mit unfairen Wettbewerbsvorteilen darf direkt mit US-Airlines auf Langstreckenflügen in Konkurrenz treten. Norwegian Air International hat ihren Standort in Irland danach gewählt, wo es günstige Steuern und Auflagen gibt.» Die US-Regeln seien extrem viel strenger.

Norwegian Air International plant, ihre Crews mit Arbeitsverträgen nach singapurischem Recht anzuheuern, wo die Löhne erheblich unter denen in Norwegen und den USA liegen. Damit folgt die Fluglinie dem Vorbild der internationalen Schifffahrt, die ihre Schiffe dort registriert, wo es die laxesten Vorschriften und niedrigsten Löhne zu zahlen gilt. Infolge dieser Praktiken sind in der US-Schifffahrt Zehntausende von Arbeitsplätzen verloren gegangen. Das Vorgehen der Reeder nennt man Ausflaggung oder auf English Flag of convenience.

Europäische Piloten sprechen von «Eigentor»

Das wird auch in Europa kritisiert. Man habe mit dem Entscheid der Ausflaggung in der Luftfahrt Tür und Tor geöffnet, schreibt die europäische Pilotenvereinigung European Cockpit Association ECA. «Das ist ein Eigentor», so Präsident Dirk Polloczek. Man untergrabe die eigene Luftfahrtbranche.

Mehr als 200 Kongressabgeordnete beider Parteien hatten vor der Entscheidung an das US-Transportministerium appelliert, die Bewerbung von Norwegian Air International abzulehnen. Beide Häuser des Kongresses haben jetzt ein Gesetz abgesegnet, dass Bewerber für Lizenzen für ausländische Fluglinien unter dem Open-Skies-Abkommen zwischen der EU und den USA auch dem US-Gesetz folgen müssen. «Amerikanische Fluggesellschaften und ihre Beschäftigten konkurrieren gern auf dem internationalen Markt, aber dies muss auf einem gerechten Spielfeld geschehen», so Canoll.

Tausende neuer Jobs in Europa und den USA

Norwegian weist die Vorwürfe als falsch zurück. Diese Kritik sei in den vergangenen Jahren wiederholt widerlegt worden, so die Fluglinie in einer Mitteilung. Zudem gehe sie auch nicht darauf ein, dass die US-Behörden in ihrer Bewilligung bestätigt hätten, dass Norwegian alle US-Regeln einhalte. Man werde dank der Lizenz in Europa und den USA Tausende neuer Jobs schaffen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Norwegian: Die Mehrheit de Flotte bleibt am Boden.

Norwegian schickt Töchter in Gläubigerschutz

Dreamliner von Norwegian: IAG hat weiter Interesse an der Billigairline.

Norwegian baut in Richtung Asien aus

Boeing 737 Max von Norwegian: Mit ihr geht es in die USA.

Norwegian fliegt mit Boeing 737 Max in die USA

Flieger von Norwegian: Bald in Argentinien unterwegs?

Norwegian plant Flugbetrieb in Argentinien

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin