Boeing 737 von Westjet: Letzter Aufruf für Montreal Toronto.

Montreal - TorontoWestjet macht auf kanadischer Rennstrecke Winterpause

Die kanadische Fluggesellschaft setzt in Zukunft vermehrt auf den Westen des Landes. Deshalb fliegt Westjet im Winter nicht mehr zwischen Montreal und Toronto.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie ist eine der Rennstrecken in Kanada. Vor der Pandemie gab es zwischen Montreal und Toronto 180 Flüge in beide Richtungen pro Woche. Jetzt sind es noch 170. Und bald werden es nochmals weniger sein. Denn Westjet hat beschlossen, die Route im Winter nicht mehr zu bedienen, wie der Rundfunk CBC schreibt.

Aktuell bietet Westjet neben Air Canada, Air Transat und Porter noch je einen täglichen Flug in beide Richtungen an - früher waren es Mal bis zu fünf gewesen. Im Winter wird die Fluglinie nun gar nicht mehr fliegen, will im Sommer aber auf die Strecke zurückkehren. Neben einer schwachen Rentabilität nennt die Fluggesellschaft auch ihre neue Strategie, sich auf den Westen Kanadas zu konzentrieren, als Grund.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Westjet: Die Fluglinie expandiert.

Westjet will mit der Boeing 737 Max 10 wachsen

Dreamliner von Westjet in London-Gatwick: Weitere Boeing 787 will Westjet nicht mehr.

Westjet macht eine strategische Kehrtwende

Boeing 737 von Sunwing Airlines im Schneetreiben: Gehört bald zu Westjet.

Westjet verleibt sich kanadische Konkurrentin ein

ticker-westjet

Westjet verlängert mit Baseball-Team

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin