Jets von Ryanair: Es herrscht wieder dicke Luft.

Verärgerte Vereinigung CockpitWarnstreik der deutschen Ryanair-Piloten

Eklat bei den Verhandlungen zwischen Ryanair und der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit. Die Gespräche wurden abgebrochen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Management von Ryanair ist über seinen eigenen Schatten gesprungen. Vergangene Woche kündigte es an, nach jahrelanger Weigerung doch Gewerkschaften anzuerkennen. Am Mittwoch (20.Dezember) reiste deshalb eine Delegation von Vereinigung Cockpit nach Dublin. Dort jedoch kam es zum Eklat. Die Gespräche seien von Ryanair kurzfristig abgesagt worden, teilt die deutsche Pilotengewerkschaft mit. Der Grund: Zwei der fünf anwesenden Tarifkommissionsmitglieder seien von Ryanair abgelehnt worden, so die Vereinigung Cockpit in einer in einer Pressemitteilung.

Den Grund dafür nennt sie nicht offiziell. In einem Schreiben an die Piloten erklärte die Vereinigung Cockpit jedoch, dass Ryanair die beiden Piloten abgelehnt habe, da der eine nicht mehr für die Fluglinie arbeite und der andere die Fluglinie eingeklagt habe. Bis dahin seien die Gespräche noch in angenehmer Atmosphäre verlaufen.

Verhandlungen im Januar

Die Billigairline hatte klar gemacht, dass sie nur mit Ryanair-Piloten sowie Juristen, Verhandlern und Experten sprechen wird. Sie will verhindern, dass «insbesondere Lufthansa-Mitarbeiter» am Verhandlungstisch sitzen. Die Vereinigung Cockpit ruft deshalb für Freitag (22.Dezember) zu einem Warnstreik zwischen 05:01 Uhr und 08:59 Uhr auf.

Ryanair will die Wogen glätten. «Wir haben heute mit der Vereinigung Cockpit hinsichtlich der noch ausstehenden Themen des gestrigen Treffens in Dublin schriftlich Kontakt aufgenommen. Um die offenen Aspekte anzugehen und zu lösen, stimmte Ryanair einem weiteren Treffen in Frankfurt am 5. Januar 2018 zu. Wir gehen davon aus, dass dieses zu einem Tarifvertrag für Ryanair-Piloten in Deutschland führen wird.»

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies