Flughafen Luxemburg: Am Samstag gab es Probleme.

Nonstop-VerbindungTurkish Airlines streicht Pläne für Luxemburg - New York

Der Flughafen Luxemburg hatte gehofft, bald einen Direktflug nach New York zu bekommen. Turkish Airlines sollte das ermöglichen - macht nun aber einen Rückzieher. Die Regierung sucht weiter nach einer Airline.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Absage von Turkish Airlines: Nachdem sich die Fluggesellschaft Anfang 2016 interessiert gezeigt hatte, von Luxemburg nonstop nach New York zu fliegen, hat sie nun einen Rückzieher gemacht. Das erklärte eine Sprecherin des Infrastrukturministeriums des Großherzogtums gegenüber der Zeitung L’essentiel. Turkish Airlines habe das Projekt wegen der «sehr schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage in der Türkei» gestrichen.

Ein Direktflug von Luxemburg nach New York - den Turkish Airlines wohl durch einen Zwischenstopp auf dem Weg von Istanbul ermöglicht hätte - ist vor allem für Luxemburgs Banker wichtig. Die Verbindungen zwischen den Geldhäusern an der Wall Street und dem Luxemburger Finanzsektor sind eng. Die Unsicherheit über den Kurs der künftigen US-Regierung unter Präsident Donald Trump mache das Projekt aber noch dringender, glaubt die Regierung Luxemburgs. Laut Infrastrukturminister François Bausch könnte eine zunehmende Abschottung des US-Marktes der Frachtfluggesellschaft Cargolux Probleme bereiten, schreibt die Zeitung Luxemburger Wort.

Nicht der erste Versuch

Luxemburgs Regierung sucht nun nach einem neuen Partner. «Im Moment gibt es aber keine Gespräche», so das Ministerium. Ein erster Schritt wurde dem Luxemburger Wort zufolge aber schon gemacht: Vertreter der US-Behörden hätten bereits den Flughafen Findel besucht, um zu prüfen ob es möglich wäre, Einreisekontrollen noch vor dem Boarding durchzuführen. Das Schalgwort dazu heißt Pre-Clearance. «Die Luxemburger Regierung hat bereits ihre Bereitschaft angezeigt, einen Teil der Finanzierung eines solche Projektes zu übernehmen», schreibt die Zeitung. Laut Angaben des Flughafens bräuchte es aber mindestens weitere drei Jahre, um die Verbindung nach New York zu realisieren.

In den späten 1990er-Jahren hatte es die Nationalairline Luxair bereits mit Direktflügen nach New York versucht. Sie setzte eine geleaste Boeing 767 ein. Nach wenigen Monaten wurde die Strecke wieder eingestellt. Danach bot die rumänische Tarom Nonstop-Flüge in die USA an. Ihr Flug von Bukarest wurde via Luxemburg geführt. Aber auch dieses Vorhaben wurde schnell wieder ad acta gelegt. Zuvor war Icelandair rund 25 Jahre lang von Luxemburg nach New York geflogen. Das lohnte sich damals, weil das Konkurrenzangebot klein war und sich die Isländer als Billiganbieter profilierten.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies