Flieger von Turkish Airlines im Hangar: Die Fluglinie will mit ihren Jets möglichst schnell zurück ans Licht.

Hohe VerpflichtungenTurkish Airlines hat ein Leasingproblem

Die türkische Nationairline leidet wie die gesamte Branche unter der Corona-Krise. Doch Turkish Airlines hat auch ein ganz spezifisches Problem.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwei Monate werden die Flugzeuge von Turkish Airlines am Boden gestanden haben. Die Fluggesellschaft hat ihren seit Ende März dauernden Flugstopp eben bis zum 28. Mai verlängert. Die Langstreckenflüge nimmt sie sogar erst im Juni wieder auf. Und das wird für sie zunehmend zum Problem.

Wie die Zeitung Handelsblatt berichtet, least Turkish Airlines 219 ihrer über 300 Flugzeuge. Die monatlichen Mietkosten laufen weitgehend weiter, auch wenn Leasinggeber der Airline wohl ein Stück weit entgegenkommen. Der türkischen Nationalairline erwachsen laut den Analysten der Denizbank alleine dadurch kurzfristige Verbindlichkeiten von 1,4 Milliarden Dollar - neben vielen anderen Kosten, die nach wie vor anfallen.

Kredite vom Staat?

Auch Turkish Airlines setzt deshalb inzwischen auf den Staat.«Der Staat kann Kredite vergeben und uns unterstützen», erklärte Vorstandsvorsitzender Ilker Ayci gemäß dem Handelsblatt.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Anadolu Jet: Bislang fast nur Inlandsflüge.

Turkish Airlines will mit Anadolu Jet wachsen

Boeing 737 Max of Turkish Airlines: «Time was lost»

Turkish Airlines will Boeing wegen 737 Max vor Gericht zerren

Boeing 737 Max of Turkish Airlines: «Time was lost»

Turkish Airlines schaut sich A220 und E195-E2 an

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren engere Zusammenarbeit

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies