Topbonus-Karte: Das Programm wird neu ausgerichtet.

Vielfliegerprogramm vor dem AusTopbonus-Investor kann doch nicht zahlen

Eigentlich hätte das insolvente Vielfliegerprogramm von Air Berlin von einem Investor saniert werden sollen. Doch der konnte offenbar das nötige Geld nicht zusammenbringen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es waren nicht nur gute Nachrichten: Am 4. April verkündete das insolvente Vielfliegerprogramm Topbonus, dass man einen Investor gefunden habe, der das Programm sanieren werde. Gleichzeitig gab man aber auch bekannt: Die bestehenden Meilen verfallen. Und nun ist klar: Auch der Investorenplan geht nicht auf. Wie Topbonus mitteilt, fehlt dem Investor das Geld.

Als die ersten Zahlungen fällig wurden,  zahlte der Investor nicht, heißt es in einer Mitteilung. Insolvenzverwalter Christian Otto forderte den Investor darauf mehrfach nachdrücklich zur Zahlung auf. «Als Otto eine letzte Frist setzte, gestand der Investor schließlich ein, dass die Bank die Finanzierungszusage zurückgezogen hatte, er deshalb nicht zur Zahlung fähig ist und auch eine abweichende Finanzierung bislang nicht organisieren konnte.»

Betrieb stillgelegt

Ohne die zugesagte Finanzierung sei die geplante Sanierung von Topbnus über einen Insolvenzplan nicht möglich. «Zwar hat der Investor noch ein paar Tage Zeit, die fälligen Zahlungen doch noch zu leisten. Doch ist die Aussicht gering, dass dies geschieht», heißt es weiter. Zudem habe es bis zuletzt keinen anderen Kaufinteressenten gegeben.

Otto habe den Betrieb daher stilllegen müssen, weil das Insolvenzrecht dies so vorsehe. Nachdem der erstellte Insolvenzplan nun nicht umgesetzt werden kann, wird das Insolvenzverfahren als Regelinsolvenzverfahren fortgesetzt.

Mehr zum Thema

Topbonus-Karte: Das Programm wird neu ausgerichtet.

Etihad wird Topbonus los

Vielfliegerkarte von Topbonus: Was ist sie noch wert?

Wie man seine Air-Berlin-Statusvorteile rettet

Topbonus-Karte: Noch nicht weg vom Fenster.

Air Berlin löst wieder Meilen ein

Vielfliegerkarte von Topbonus: Was ist sie noch wert?

Nun ist auch Topbonus insolvent

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert