SparmaßnahmeThai verabschiedet sich aus den USA

Die thailändische Nationalairline muss sparen. Sie streicht 1400 Stellen und streicht Strecken - etwa nach Rom und Los Angeles. In die USA fliegt Thai Airways nun gar nicht mehr.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon letztes Jahr baute Thai Airways 1800 Arbeitsplätze ab. Dieses Jahr streicht die Fluglinie weitere 1400 Stellen. Dabei bleibt es nicht. Bis Ende 2017 ist nochmals eine Reduktion von 2800 Jobs geplant. Dann wird die Nationalairline des asiatischen Königreichs jede vierte der ehemals 25.000 Stellen abgebaut haben.

Bereits vergangenen August kündigte die Militärregierung an, sie wolle Thai Airways zurück in die Gewinnzone bringen. Dazu wurde ein Sparprogramm angekündigt, das die Kosten um ein Fünftel reduzieren soll. Nicht nur Jobs werden dabei reduziert, sondern auch das Streckennetz. Bereits vor einigen Monaten dünnte das Star-Alliance-Mitglied das Angebot nach Madrid aus und stellte die Flüge nach Moskau ein.

Los Angeles wird fallen gelassen

Nun folgen weitere Schritte. Thai Airways stoppt Ende Oktober die Flüge nach Rom. Sie waren defizitär. Dafür wird immerhin die im Februar umgesetzte Reduktion auf einen täglichen Flug nach Frankfurt und London wieder rückgängig gemacht.

Noch eine weitere Destination wird ganz fallen gelassen, weil sie Verluste bringt. Ab dem kommenden Winterflugplan fliegt Thai Airwaays nicht mehr nach Los Angeles. Die Fluglinie hat damit keine einzige Destination in den USA mehr im Angebot. New York wurde bereits 2008 gestrichen.

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack