Boeing 777 von Swiss: Steuert Osaka an.

Mit Boeing 777Swiss fliegt ab März wieder nach Osaka

Die Fluggesellschaft hatte ihre Flüge auf der Strecke Zürich - Osaka eben erst gestartet, als die Pandemie ausbrach. Im nächsten Frühjahr kehrt Osaka zurück in den Flugplan von Swiss.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im August 2019 kündigte Swiss die ersten neuen Langstreckenziele seit sechs Jahren an: Washington und Osaka. Doch zwischen Ankündigung und Start brach die Covid-19-Pandemie aus. Die Lufthansa-Tochter nahm die Flüge in die Hauptstadt der USA deshalb nie auf. Die Flüge zum Kansai International Airport von Osaka wurden zwar gestartet, bald aber reduziert und dann eingestellt.

Jetzt aber hat Swiss angekündigt, ab dem 5. März nonstop von Zürich nach Osaka zu fliegen. Vorerst wird die Strecke ein Mal wöchentlich bedient. Bei der ursprünglichen Ankündigung waren fünf Mal pro Woche geplant. Und noch etwas hat sich geändert: Statt mit Airbus A340 wie damals vorgesehen, steuert Swiss den Flughafen auf einen künstlichen Insel im Meer mit einer Boeing 777-300 ER an.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Swiss: Fliegt im Winter nicht mehr.

Swiss mottet ihre Airbus A320 im Winter ein

Osaka: Die japanische Stadt schlug Favorit Seoul.

Swiss kündigt erste neue Langstrecken seit 2013 an

Airbus A330 von Lufthansa: Die Langstrecke läuft noch schlecht.

Langstrecke bereitet Lufthansa und Swiss noch Sorgen

Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies