Boeing 777 von Swiss: Steuert Osaka an.

Mit Boeing 777Swiss fliegt ab März wieder nach Osaka

Die Fluggesellschaft hatte ihre Flüge auf der Strecke Zürich - Osaka eben erst gestartet, als die Pandemie ausbrach. Im nächsten Frühjahr kehrt Osaka zurück in den Flugplan von Swiss.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im August 2019 kündigte Swiss die ersten neuen Langstreckenziele seit sechs Jahren an: Washington und Osaka. Doch zwischen Ankündigung und Start brach die Covid-19-Pandemie aus. Die Lufthansa-Tochter nahm die Flüge in die Hauptstadt der USA deshalb nie auf. Die Flüge zum Kansai International Airport von Osaka wurden zwar gestartet, bald aber reduziert und dann eingestellt.

Jetzt aber hat Swiss angekündigt, ab dem 5. März nonstop von Zürich nach Osaka zu fliegen. Vorerst wird die Strecke ein Mal wöchentlich bedient. Bei der ursprünglichen Ankündigung waren fünf Mal pro Woche geplant. Und noch etwas hat sich geändert: Statt mit Airbus A340 wie damals vorgesehen, steuert Swiss den Flughafen auf einen künstlichen Insel im Meer mit einer Boeing 777-300 ER an.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Swiss: Fliegt im Winter nicht mehr.

Swiss mottet ihre Airbus A320 im Winter ein

Osaka: Die japanische Stadt schlug Favorit Seoul.

Swiss kündigt erste neue Langstrecken seit 2013 an

Airbus A330 von Lufthansa: Die Langstrecke läuft noch schlecht.

Langstrecke bereitet Lufthansa und Swiss noch Sorgen

Turmfalke: Ein verletzes Exemplar fühhte in Hamburg zu einem Durchstart.

Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies