Embraer E190 von Alitalia: Der Staat hat die Airline gerettet.

Alitalia-ITAStaat gründet neue Firma zur Alitalia-Rettung

Bei Alitalia wurde diese Woche das Geld knapp. Die Regierung hat nun gehandelt. Ein neues Unternehmen soll das Fundament einer wettbewerbsfähigen Nationalairline bilden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Lage von Alitalia sei prekär. Dies erklärte Sonderverwalter Giuseppe Leogrande diese Woche bei einer Fragestunde im italienischen Parlament. Er rief die Regierung zur sofortigen Rettung der Nationalairline auf. Man habe nur noch 260 Millionen Euro in der Kasse.

Den ersten Schritt zur Rettung ist die Regierung jetzt gegangen. Und geht es nach der Präsentation der Regierung, soll das Ganze mehr als nur eine Notrettung in letzter Sekunde sein. Am Freitag (9. Oktober) gab sie bekannt, ein neues Unternehmen gegründet zu haben. Es nennt sich Alitalia ITA - die Buchstaben stehen für «Italia Trasporto Aereo». Es wird das Fundament der neuen Alitalia bilden. «Italiens neue Nationalairline ist geboren worden», kommentierte Vekehrsministerin Paola De Micheli.

Neue Alitalia soll Italien in die Welt hinaustragen

«Es handelt sich um ein großes Unternehmen im Dienste des Landes, zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Firmen und für die Wiederbelebung des italienischen Tourismus.» Die neue Firma soll einen ersten  Schritt darstellen in Richtung einer Airline, die im internationalen Markt wettbewerbsfähig ist – und, die «Italien in die Welt hinausträgt». «ITAliana» nennt Verkehrsministerin De Micheli das.

Dem neunköpfigen Aufsichtsrat vorstehen wird Francesco Caio als Präsident. Der 63-Jährige war früher Chef der italienischen Post, sitzt weltweit in vielen Aufsichtsräten und agiert als Berater der Regierung. Geschäftsführer der neuen Firma wird Fabio Lazzerini sein, der auch aktuell als Chef von Alitalia agiert.

Mehr zum Thema

Alitalia Airbus A330: Withdrawing from Milan Malpensa Airport.

Alitalia verlässt nach 70 Jahren Malpensa

Dreamliner in den Farben von Alitalia (Computerskizze): Auf der Langstrecke setzt die italienische Fluglinie künftig auf die Boeing 787.

Neue Alitalia soll mit Airbus A320 und Boeing 787 fliegen

Embraer von Alitalia Cityliner: Ein Sonderverwalter plant die Zukunft.

Die neue Alitalia nimmt Gestalt an

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack